Kleeblätter zu Gast in der Wacker-Arena

SV Wacker Burghausen – SpVgg Greuther Fürth II | Samstag, 15.04.2023 um 14 Uhr

Am Samstagnachmittag (15. April 2023) empfängt der SV Wacker Burghausen die Zweitbesetzung der SpVgg Greuther Fürth. Die U23 der Kleeblätter befindet sich derzeit auf Tabellenplatz 14 und damit nur knapp über den Abstiegsrängen der Regionalliga Bayern, während die Salzachstädter mit einem Heimsieg wieder an Türkgücü München vorbeiziehen und sich um einen Rang in der Regionalliga Bayern verbessern könnte. Die Hausherren unterlagen am Ostermontag dem Bundesliganachwuchs des deutschen Rekordmeisters in München mit 3:1. Trainer Hannes Sigurdsson zeigte sich vor allem mit der starken Leistung der zweiten Hälfte zufrieden. Nach einem unglücklichen Zusammenprall in der Wacker-Defensive traf Arijon Ibrahimovic nach einem Doppelpass in der 18. Minute zur Führung für die Bayern-Amateure. Der SV Wacker nutzte nur eine der Möglichkeiten in der zweiten Hälfte zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Felix Bachschmid (63. Spielminute). Knapp zehn Minuten vor dem Ende traf der Top-Torjäger der Regionalliga Bayern, Grant-Leon Ranos, per Freistoß aus 17 Metern für die U23 des FC Bayern München zur erneuten Führung (79. Spielminute). Wenige Zeigerumdrehungen später entschied Desire Segbe die Partie direkt nach seiner Einwechslung mit seinem Treffer zum 3:1 (87. Spielminute) endgültig zugunsten der Münchner. Die Gäste aus Fürth verloren ihr Heimspiel gegen Heimstetten zeitgleich mit 0:2. Im Hinspiel trennten sich beide Teams trotz einer 2:0-Führung für den SV Wacker Burghausen am Ende mit einem 2:2-Unentschieden. Die Tore für die Salzachstädter erzielten Thomas Winklbauer (34.) und Andrija Bosnjak (39.). Für die Franken war Nico Grimbs (50. & 60.) doppelt erfolgreich. Die Statistik zwischen beiden Teams ist absolut ausgeglichen. Bisher kam es zu 14 Begegnungen, wobei jedes Team fünf Spiele für sich entscheiden konnte. Die restlichen Spiele endeten unentschieden.

 

Leistung über 90 Minuten abrufen

In den letzten beiden Spielen zeigte sich Trainer Hannes Sigurdsson jeweils mit der zweiten Halbzeit seiner Mannschaft sehr zufrieden. So konnte der SV Wacker im Heimspiel gegen den TSV Rain am Lech direkt nach der Pause den Heimsieg sicherstellen. In München brachte man die Bayern Amateure zur Mitte der zweiten Halbzeit in eine Position, aus der man sich zumindest einen Punkt hätte erarbeiten können. Im anstehenden Match gegen Greuther Fürth II wird es darauf ankommen, die Leistungen konstant über die gesamte Spieldauer zu zeigen. Das Trainerteam kann erneut bis auf Luca Beckenbauer aus dem Vollen schöpfen. Yomi Scintu befindet sich im Aufbau-Training und könnte so nach überstandener Verletzung bald erstmals eine Option für den Spieltagskader sein.

 

Gefährlich nahe an der Abstiegszone

Die Zweitligareserve der SpVgg Greuther Fürth nähert sich zunehmend der gefährlichen Abstiegszone. Dennoch wird man den Gegner im Wacker-Lager sicherlich nicht unterschätzen. Die Franken holten nach der Winterpause 13 Punkte, unter anderem durch Siege gegen Illertissen, Vilzing und Augsburg. Die Heimniederlage gegen den SV Heimstetten im letzten Spiel passt daher nicht ganz ins Bild. Gästetrainer Petr Ruman kann jedoch auf viele Talente zurückgreifen.

 

Schiedsrichter

Maximilian Riedel (FC Horgau)