SV Wacker Burghausen – SpVgg Ansbach | Freitag, 17.11.2023 um 19 Uhr
Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt der SV Wacker Burghausen am morgigen Freitagabend, den 17. November 2023 um 19 Uhr die SpVgg Ansbach. Bei der Begegnung findet ab 18 Uhr auf dem Vorplatz der Wacker-Arena ein Vorweihnachts-Special mit großem Gewinnspiel statt. Neben kalten und warmen Getränken sowie Chili con Carne im Brotlaib werden eigens designte Adventskalender verkauft. Ein Teil des Erlöses (2,- Euro pro verkauftem Kalender) wird an die BRK-Kinderkrebshilfe BALU in Altötting gespendet. Auch die Mannschaft will zum Abschluss vor der Winterpause zeigen, welches Potenzial in ihr steckt. Der SV Wacker Burghausen überzeugte in den letzten drei Heimspielen, indem sich das Team um Kapitän Christoph Schulz gegen den SV Schalding-Heining (3:0), den FC Memmingen (5:3) und den FV Illertissen jeweils die maximale Punkteausbeute sicherte. Beim zurückliegenden Gastspiel in Aubstadt, dem bis dahin Tabellendritten, überraschten die Salzachstädter mit einem 1:0-Auswärtssieg und stürmten erstmals in dieser Saison das Grabfeld – Aubstadt war bis dahin zuhause ungeschlagen. Nach einer Flanke von Christoph Schulz wurde Andrija Bosnjak im Strafraum umgestoßen, woraufhin Schiedsrichter Christopher Knauer folgerichtig auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur 1:0-Führung für den SV Wacker Burghausen. In der Folgezeit verteidigten die Salzachstädter souverän. Die Gastgeber vergaben in Person von Martin Thomann in der 81. Minute einen Elfmeter und verpassten so den Ausgleichstreffer. Robert Berg zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Es war ein hart erkämpfter Sieg. Wir haben wieder mit extremer Laufbereitschaft und unbedingtem Willen fast alles wegverteidigt.“ Beim anstehenden Spiel gegen Ansbach gilt es für die Salzachstädter nun, an den Auswärtssieg bei Aubstadt anzuknüpfen und die Siegesserie vor heimischer Kulisse weiter auszubauen. Damit dies gelingen kann, muss die SpVgg Ansbach erstmals bezwungen werden. In den drei bisherigen Partien ist dies Burghausen noch nicht gelungen. Zweimal ging man mit einer Niederlage vom Platz, ein Spiel endete unentschieden. Beim Hinspiel im August zog man mit 0:2 in Franken den Kürzeren.
Selbstvertrauen auf den Platz bringen
Die Salzachstädter werden das Heimspiel durchaus mit Selbstvertrauen antreten, da sie die letzten drei Heimspiele und zuletzt auch das Auswärtsspiel in Aubstadt allesamt gewonnen haben. Durch die Ergebnisse der letzten Wochen verschaffte man sich etwas Luft auf den ersten Abstiegsrelegationsplatz, und so darf es aus Sicht aller Beteiligten weitergehen. Mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 27:36 steht der SV Wacker Burghausen nach 20 absolvierten Spieltagen auf dem 13. Rang der Regionalliga Bayern. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrelegationsrang 15 (SV Schalding-Heining) beträgt derzeit sieben Punkte. Durch die sehr enge Tabellensituation hat die Berg-Elf jedoch auch nur sechs Punkte Rückstand auf Platz 6 (FV Illertissen). Nicht mit von der Partie werden weiterhin sein: Thomas Winklbauer, Sebastian Niedermayer, Moirtz Sommerauer, Edin Hyseni, die weiterhin an ihren Verletzungen laborieren. Bereits wieder im Aufbautraining befindet sich Jung-Stürmer Begotaraj Brajan und könnte somit erstmals seit seiner Verletzung Mitte September wieder im Kader stehen.
SVW-Coach Robert Berg vor der Partie: “Personell müssen wir seit Wochen viel wegstecken, aber mittlerweile wissen wir, was notwendig ist, um Spiele zu gewinnen. Der Gegner ist stark und hat einen guten Lauf, aber wir sind Wacker Burghausen, spielen zu Hause und wollen siegen.”
Seit vier Partien ungeschlagen
Die Gäste aus Ansbach sind seit vier Partien ungeschlagen und konnten in dieser Zeit starke zehn Punkte sammeln. Die Mittelfranken belegen derzeit den elften Tabellenplatz. Das Torverhältnis schlägt leicht ins Negative aus (29:33). Im letzten Heimspiel trennten sich die Ansbacher in einer offenen Partie 0:0 vom Aufsteiger aus Bamberg. Die Grün-Weißen haben mit 25 Punkten derzeit zwei Zähler mehr auf dem Konto als der Gastgeber aus Burghausen. Bei einem Heimsieg der Burghauser würden beide Mannschaften die Plätze tauschen. Mit Michael Speer haben die Gäste einen Stürmer in ihren Reihen, der bereits 11 Saisontreffer erzielen konnte.
Sparkassen-Spenden-Voting
Der SV Wacker Burghausen e.V. nimmt aktuell am Sparkassen-Spenden-Voting 2023 teil, wobei die Sparkasse Altötting-Mühldorf zum Jahresende hin regionale Wunschprojekte mit bis zu 5.000,- Euro Fördergeldern unterstützt. Der SVW möchte mit seiner Teilnahme einen großen und wichtigen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gehen und die Fördergelder für die Anschaffung einer Becherspülmaschine inkl. Mehrwegbechern verwenden. So kann auf zerbrechliche Glasflaschen bei Indoor-Veranstaltungen verzichtet, vor allem aber die unnötigen Mengen an Müll durch Einwegbecher verhindert werden. Die Mehrwegbecher können somit insbesondere für die Fußballspiele genutzt werden. Unter folgendem Link kann noch bis zum 19. November 2023 für das Projekt des SV Wacker Burghausen e.V. gevotet werden: https://region-bewegen.de/spk-altoetting-muehldorf/contributors/nachhaltige-mehrweg-becher-spuelmaschine/?item=1666.
Tickets
Tickets für die Partie sind wie gewöhnlich an der Tageskasse erhältlich, diese öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Selbstverständlich können Tickets für das Match gegen die SpVgg Ansbach auch im Online-Shop erworben werden (-> Online-Shop).
Live-Stream
Die Begegnung zwischen dem SV Wacker Burghausen und der SpVgg Ansbach wird auch im Internet-Live-Stream von sporttotal.tv übertragen (-> zum Stream).
Schiedsrichter
Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)