SV Wacker Burghausen – FC Deisenhofen | Dienstag, 20.08.2024 um 17:45 Uhr
Am kommenden Dienstagabend (20. August 2024) geht es für den SV Wacker Burghausen schon wieder mit der nächsten Partie weiter. Die Salzachstädter sind in der zweiten Runde des bayerischen Toto-Pokals beim FC Deisenhofen zu Gast. Die Gastgeber aus dem Münchner Süden sind ähnlich gut aus den Startlöchern in der Bayernliga Süd gekommen wie der SV Wacker Burghausen in der Regionalliga Bayern und haben ebenfalls bereits vier Saisonsiege in 6 Auftritten eingefahren. Wacker selbst besiegte am Freitagabend selbst dank einer emotionalen und kämpferisch starken Leistung und einer fantastischen Schlussviertelstunde vor eigenem Publikum den Nachwuchs des FC Augsburg mit 2:1. Zunächst liefen die Burghauser lange dem 0:1-Rückstand aus der 7. Minute durch Daniel Aigners Elfmeter hinterher. Sebastian Malinowski in der 74. Minute mit einem bravourösen Schlenzer aus 16 Metern und Felix Bachschmid mit einem Drehschuss aus 12 Metern führten ihre Farben zum umjubelten vierten Sieg in Folge.
Im Pokal sind die Karten natürlich neu gemischt. Burghausen ist sich seiner Stärken bewusst, wird aber den FC Deisenhofen sicherlich nicht unterschätzen, denn der Gegner weiß vor allem durch seine Offensive in der Bayernliga Süd zu überzeugen.
Belastungssteuerung ist angesagt
Ein großer Vorteil in dieser Saison ist eindeutig die Breite und Ausgeglichenheit im Kader. Sämtliche Spieler, die zum Einsatz kamen, wussten sofort zu überzeugen und halfen somit ihrer Mannschaft direkt weiter. Auch die Neuverpflichtungen haben sich gut in das bestehende Team integriert. Daher hat Trainer Robert Berg im anstehenden Pokal-Match die Möglichkeit zu rotieren und trotzdem mit keiner B-Elf aufzulaufen. Ziel ist nämlich klar das Erreichen der nächsten Runde sein. Während Sebastian Niedermayer langzeitverletzt weiterhin ausfällt, befinden sich die Spitzer-Zwillinge wieder im Aufbautraining. Auch der zuletzt angeschlagene Christopher Bibaku könnte wieder eine Option sein.
“Deisenhofen ist bekanntermaßen eine sehr spielstarke, offensiv ausgerichtete Mannschaft mit sehr guter Qualität. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, aber wir möchten gewinnen und in das Achtelfinale des Toto-Pokals einziehen”, so SVW-Cheftrainer Robert Berg.
Oberes Drittel in der Bayernliga Süd
Der Gastgeber ist sehr erfolgreich in seine Ligasaison gestartet. Zwar steht Deisenhofen aufgrund eines Nachholspiels nur auf Rang 6, kann aber bei einem Sieg sogar einen der ersten drei Plätze erobern. Grund für die Nachholpartie ist der gewitterbedingte Spielabbruch beim Heimspiel gegen den TSV Grünwald. Beeindruckend bei den Deisenhofern ist ihre Offensivpower: In sechs Spielen gelangen ihnen 14 Treffer. Im BFV-Toto-Pokal setzten sich die Blau-Weißen in der ersten Runde zuhause mit 4:2 gegen Ligakonkurrenten und ehemaligen Regionalligisten SV Heimstetten durch. Kurios: nur zehn Tage später siegte Deisenhofen in Heimstetten im Ligaspiel sogar mit 7:2. Noah Semmler und Jan Krettek sind mit jeweils drei Toren die treffsichersten Akteure ihres Teams.
Schiedsrichter
Ilirjan Morina (FSV Landau/Isar)