„Wird den Konkurrenzkampf im Tor anheizen“

Mit Tom Kretzschmar ist es dem SV Wacker Burghausen gelungen, einen Torhüter mit der Erfahrung von unter anderem acht Drittliga- und drei DFB-Pokal-Spielen an die Salzach zu lotsen. Der 26-Jährige wechselt im Sommer 2025 aus der Regionalliga Südwest vom FC 08 Homburg nach Bayern und unterschreibt beim SVW einen langfristigen Drei-Jahres-Vertrag bis 2028. Seine Karriere begann der gebürtige Münchener bei der SpVgg Höhenkirchen, ehe er sich 2006 für einen Wechsel ins Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München entschied. Nach drei Spielzeiten als Stammkeeper in den U17- und U19-Bundesligamannschaften, verzeichnete Kretzschmar in der vierten Saison 2017/2018 als etatmäßiger A-Jugendlicher (Bayernliga) bereits seine ersten 12 Einsätze bei der zweiten Herrenmannschaft in der Bayernliga Süd. In den nachfolgenden Spielzeiten stand der 1,85 Meter große Keeper bei insgesamt acht Drittliga- sowie 29-Bayernliga-Partien zwischen den Pfosten. Zur Saison 2023/2024 entschied sich Kretzschmar für einen Wechsel in die Regionalliga Südwest zum FC 08 Homburg – gleichzeitig seine erste und bislang einzige Station außerhalb von Bayern. Dort brachte er es in den vergangenen beiden Spielzeiten auf bislang 53 Regionalliga-Einsätze und belegt in der laufenden Saison mit zehn „weißen Westen“ in 24 Spielen Platz fünf der ligainternen Zu-Null-Statistik unter den Torhütern. Nur Lukas Petersson (TSG 1899 Hoffenheim II), Michael Gelt (SGV Freiberg), Nils Ramming (Eintracht Frankfurt II) und Johannes Brinkies (Kickers Offenbach) blieben bei mehr Einsätzen jeweils nur einmal öfter ohne Gegentor.

 

 

„Ich bin sehr glücklich über den Wechsel zum SV Wacker Burghausen und meine damit verbundene Rückkehr in die bayerische Heimat. Die Gespräche mit den Verantwortlichen verliefen sehr gut und mir gefällt vor allem die sportliche Perspektive in Burghausen. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen und gemeinsam mit den Fans im Rücken unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen“, so Tom Kretzschmar zu seinem bevorstehenden Wechsel nach Burghausen.

Andreas Huber (Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH) zur Neuverpflichtung: „Tom hat eine sehr gute Ausbildung im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München genossen, war bereits in der Jugend als Stammtorhüter gesetzt und kommt mit der Erfahrung von unter anderem acht Drittliga- und über 50 Regionalliga-Spielen nach Burghausen. Wir sind davon überzeugt, dass er den Konkurrenzkampf im Tor anheizen wird und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!“