Mit einem 1:1-Unentschieden trennte sich der SV Wacker Burghausen beim gestrigen Gastspiel (28.03.2023) in der Oberpfalz von der DJK Vilzing. Im Manfred-Zollner-Stadion merkte man dem Team um Coach Hannes Sigurdsson vor allem in der ersten Hälfte an, dass die Mannschaft die beiden bisherigen Niederlagen gegen die Huthgarten-Kicker vergessen machen wollte. In Hälfte zwei übernahm dann aber der Gastgeber immer mehr das Kommando. Kapitän Christoph Schulz brachte die Salzachstädter per Strafstoß quasi mit dem Halbzeitpfiff in Führung, dem ein Foul am starken Johann Djayo vorausging. Die Oberpfälzer glichen jedoch in der 59. Spielminute in Person ihres Topstürmers Andreas Jünger aus. Der Aufsteiger kann sicherlich als ernstzunehmender Gradmesser gesehen werden, da die Mannschaft von Trainer Josef Eibl nach der Winterpause drei von vier Partien für sich entscheiden konnte. Die Wacker-Elf überzeugte in der zweiten Halbzeit vor allem durch die Einstellung und den Willen, jedem Ball intensiv nachzugehen.
Sigurdsson nach der Partie: „Die erste Halbzeit hat ganz klar uns gehört. Wir haben einige Chancen herausgespielt. In der zweiten Hälfte hat Vilzing absolut den Ton angegeben. Der Ausgleich war klar verdient. Insgesamt ein Match mit sehr vielen Torchancen, unglaublich eigentlich, dass die Partie nur 1:1 ausgegangen ist. In meinen Augen ist es ein faires Ergebnis.“
Rund 700 Zuschauer sahen eine Wacker-Mannschaft, die aufgrund einiger Sperren und Verletzungen von Trainer Hannes Sigurdsson in der Grundaufstellung verändert werden musste. Zunächst merkte man das der Wacker-Elf auch an. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen Nickligkeiten. Nach 16 Minuten kam der Gastgeber das erste Mal nennenswert zum Abschluss. Ben Kouame versuchte es von der Strafraumkante. Nach 20 Minuten verlängerte Edin Hyseni stark per Kopf auf Johann Djayo, dieser scheiterte aber am Oberpfälzer Schlussmann Maximilian Putz. Wenig später legte der agile Djayo erneut nach einer Flanke von Andrija Bosnjak auf den früh in der Partie eingewechselten Arjon Kryeziu (verletzungsbedingt für Moritz Sommerauer) per Kopf ab, dieser knallte den Ball jedoch über das Vilzinger Gehäuse. Kurz vor der Pause war es wieder Djayo, der von Kenneth Sigl in Szene gesetzt wurde. Der Stürmer wurde im Strafraum von Verteidiger Michael Wolf von den Beinen geholt, Schiedsrichter Elias Wörz entschied umgehend auf Strafstoß für den SV Wacker Burghausen. Kapitän Christoph Schulz übernahm die Verantwortung und versenkte das Leder in der 44. Minute zur 0:1-Pausenführung für die Salzachstädter.
Die DJK Vilzing wechselte in der Halbzeit doppelt und dem Gastgeber war anzumerken, dass die Wut im Bauch mitspielte. Markus Schöller bewahrte die Gäste mit einer guten Parade gegen Kouame vor dem Ausgleich. Vilzing erhöhte den Druck noch mehr und der eingewechselte Tobias Hoch scheiterte aus knapp 16 Metern am gut aufgelegten Burghauser Schlussmann. Nach 59 Minuten musste Schöller dann aber doch hinter sich greifen. Goalgetter Andreas Jünger setzte sich auf dem Flügel durch und schob die Kugel eiskalt am Wacker-Keeper vorbei. Die nächsten 20 Minuten waren geprägt von vielen Zweikämpfen und einem Schlagabtausch im Mittelfeld. Tobias Hoch prüfte in der 80. Minute Markus Schöller erneut. Johann Djayo zwang in der 82. Minute nach einem 35-Meter-Freistoß DJK-Torwart Maximilian Putz zu einer Glanzparade. Im Anschluss passierte nicht mehr viel. Unter dem Strich können beide Mannschaften mit dem Punkt leben und Burghausen holte verdientermaßen erstmals Zählbares gegen die DJK Vilzing.
Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk nach dem Gastspiel in der Oberpfalz: „Wir sind grundsätzlich mit dem Unentschieden zufrieden. In der ersten Halbzeit haben wir es verpasst, eine klare Führung herauszuspielen. Im zweiten Durchgang waren die Hausherren etwas stärker und kamen verdient zum Ausgleich. Sicherlich lag es bei uns auch mit daran, dass wir aufgrund von vielen Sperren und Verletzungen (neun Ausfälle) die Anfangself umbauen mussten.“
Bereits am kommenden Samstag gastiert der TSV Rain am Lech um 14 Uhr in der Wacker-Arena. Tickets für die Begegnung sind im Online-Shop und wie gewohnt an der Tageskasse erhältlich.
Aufstellungen:
SV Wacker Burghausen: Schöller – Miftaraj, Läubli, Scholz, Schulz – Bosnjak, Hyseni, Sigl (79. Andreichyk), Schmutz (66. Lukic), Sommerauer (24. Kryeziu) – Djayo. Trainer: Hannes Sigurdsson.
DJK Vilzing: Putz – Wolf (46. Kordick), Mario Kufner, Trettenbach, Wendl (83. Chrubasik) – Christian Kufner, Niedermayer (46. Hoch), Schröder, Tiefenbrunner – Jünger, Kouame (69. Pirner). Trainer: Josef Eibl.
Tore:
0:1 Christoph Schulz (44. Foulelfmeter), 1:1 Andreas Jünger (59.).
Karten:
Gelb: Djayo, Schulz, Sigl, Lukic – Wolf, Kufner
Zuschauer: 672
Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)