Der SV Wacker Burghausen siegte am Freitagabend zum Abschluss der englischen Woche – nach der 2:1-Niederlage beim VFB Eichstätt und dem 3:0-Pokalerfolg beim FC Pipinsried – vollkommen verdient mit 4:1 gegen den FV Illertissen. Knapp 1.200 Zuschauer verfolgten den überzeugenden Auftritt der Salzachstädter in der Wacker-Arena. Mit dem Sieg rückt die Heimmannschaft auf Tabellenplatz 4 vor und weist 12 Punkte bei einem Torverhältnis von 12:6 auf der Habenseite auf. Der Abstand zum verlustpunktfreien Spitzenreiter, der SpVgg Unterhaching, beträgt weiterhin sechs Zähler. Bereits früh in der Begegnung zeigte die Mannschaft von Trainer Lars Bender, dass sie alles für einen Heimsieg geben wollte. Nach 11 Minuten durfte das Publikum in der Wacker-Arena erstmals jubeln: Felix Bachschmid vollendete eine Flanke von Noa-Gabriel Simic zum 1:0. In der 33. Minute erhöhte Alexander Gordok nach einem Hackenpass von Moritz Bangerter im Anschluss an eine Ecke auf 2:0. Nur drei Zeigerumdrehungen später kombinierte die Wacker-Elf traumhaft durch die Illertisser Defensive. Filip Ilic kam schließlich 18 Meter vor dem Gästetor zum Abschluss und traf trocken zum 3:0. Nach einem Handspiel entschied Schiedsrichter Johannes Hamper auf Strafstoß, den Tobias Rühle in der 48. Minute zum 3:1 verwandelte. Burghausen ließ jedoch nicht locker und erzielte nur wenig später durch Noa-Gabriel Simic den entscheidenden Treffer zum 4:1 in der 54. Minute. Der SV Wacker Burghausen überzeugte in allen Mannschaftsteilen und siegte vollkommen verdient gegen den FV Illertissen.
Nach dem 3:0-Auswärtserfolg im Toto-Pokal wollte die Elf von Trainer Lars Bender am sechsten Spieltag unbedingt nachlegen und die Tuchfühlung zu den oberen Tabellenplätzen wiederherstellen. Etwas besser in die Partie kamen die Blau-Weißen und hatten nach einem Eckball in der achten Minute ihre erste Gelegenheit. Nur zwei Minuten später übernahmen jedoch die Hausherren vor heimischem Publikum das Kommando. Nach einem Steckpass von Felix Bachschmid war Mateo Zetic frei durch und hatte die Führung für die Salzachstädter auf dem Fuß. Zetic scheiterte jedoch knapp am stark parierenden Gästekeeper Michel Witte. Nur eine Minute später wurde Noa-Gabriel Simic auf der rechten Offensivseite freigespielt. Der Sommerneuzugang behielt die Übersicht und schlug eine tolle Flanke in den Strafraum. Dort stand der mitgelaufene Felix Bachschmid punktgenau und erzielte mit der Fußspitze die 1:0-Führung für die Hausherren in der 11. Minute. Kurz darauf entschärfte Markus Schöller aus spitzem Winkel eine der wenigen Gelegenheiten der Gäste durch Marco Gölz. Einen Eckball von Simic konnte Illertissen in der 33. Minute nicht konsequent klären. Moritz Bangerter war der Nutznießer, kam an den Ball und spielte mit einem feinen Hackenpass Mittelfeldspieler Alexander Gordok an, der eiskalt zum 2:0 einnetzte. Nur drei Zeigerumdrehungen später kombinierten sich die Salzachstädter traumhaft durch die Illertisser Defensive. Der finale Abnehmer der Passstaffette war Filip Ilic, der aus 18 Metern das Leder unhaltbar in der 36. Minute zur 3:0-Halbzeitführung einschoss.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff kam der Ball nach einer Flanke von Yannik Glessing unglücklich an den Arm von Alexander Gordok. Schiedsrichter Johannes Hamper blieb nichts anderes übrig, als auf Strafstoß für Illertissen zu entscheiden. Tobias Rühle schnappte sich in der 48. Minute das Leder und verwandelte den Elfmeter humorlos zum 3:1-Anschlusstreffer. Die Gäste versuchten in den Folgeminuten, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen, doch Burghausen hielt entscheidend dagegen. Sechs Minuten später machte sich der Wacker-Zug erneut auf den Weg: Felix Bachschmid spielte einen wunderbaren Steckpass auf Mateo Zetic. Dieser sah den in der Mitte freigelaufenen Noa-Gabriel Simic, der keine Mühe hatte, den Ball zum 4:1 in der 54. Minute über die Linie zu drücken – zum Jubel des Stadions. Illertissen versuchte in der Folge noch, den Anschlusstreffer zu erzielen, kam aber nicht mehr zwingend vor das Tor von Markus Schöller. Somit blieb es am Ende beim souveränen 4:1-Heimsieg für den SV Wacker Burghausen.
„Wir haben ein tolles Fußballspiel gesehen. Meine Mannschaft hat das sehr gut gemacht – ein Kompliment für die Leistung, vor allem zum Ende einer englischen Woche. Nach der Niederlage letzte Woche waren wir sehr enttäuscht, haben aber bereits unter der Woche im Pokalspiel gegen Pipinsried wieder Fahrt aufgenommen. Das Spiel gegen Illertissen war von Anfang bis Ende durch eine starke Mannschaftsleistung geprägt. Da war richtig viel Fußball zu sehen und vor allem auch Dynamik in unserem Spiel. Solche Leistungen machen Spaß und sind die Grundlage für Siege“, so Wacker-Trainer Lars Bender nach dem Heimsieg.
Bereits am Freitagabend, 05.09.2025, gastiert der SV Wacker Burghausen ab 19 Uhr zum Nachbarschaftsduell beim TSV Buchbach.
Aufstellungen:
SV Wacker Burghausen: Schöller – Mares, Turtschan, Schwarzensteiner, Andreichyk – Gordok (Walchhütter 74.), Ilic (Sanne 86.), Bangerter, Bachschmid (Agbaje 61.) – Zetic (Müller 68.), Simic (Sorge 68.). Trainer: Lars Bender.
FV Illertissen: Witte – Zeller, Embaye, Glessing, Muth (Cocic 58.) – Gölz (Helbock 78.), Hausmann (Gerstmayer 61.), Milic, Heckmann (Irigoyen-Goni 71.) – Rühle (Micic 78.), Neuberger. Trainer: Holger Bachthaler.
Tore:
1:0 Felix Bachschmid (11.), 2:0 Alexander Gordok (33.), 3:0 Filip Ilic (36.), 3:1 Tobias Rühle (48. – Elfmeter), 4:1 Noa-Gabriel Simic (54.)
Karten:
Gelb: Bachschmid, Andreichyk, Schöller, Bangerter / Muth, Helbock
Zuschauer: 1167
Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)