TSV Aubstadt – SV Wacker Burghausen | Freitag, 23.08.2024 um 18:15 Uhr
Am kommenden Freitagabend (23. August 2024) tritt der SV Wacker Burghausen die dritte Auswärtsreise der Saison an. Der Gastgeber ist ebenso wie die Salzachstädter in der zweiten Runde des BFV-Totopokals am Dienstag ausgeschieden. Aubstadt musste sich mit 2:1 dem Ligakonkurrenten 1. FC Schweinfurt geschlagen geben, Burghausen scheiterte im Elfmeterschießen mit 7:6 nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit am Bayernligisten Deisenhofen. In der Tabelle der Regionalliga Bayern trennen beide Teams sechs Punkte. Burghausen rangiert nach fünf Spieltagen mit einem Torverhältnis von 11:2 und 12 Zählern auf Rang 3. Aubstadt hat bei 6:7 Toren sechs Punkte auf der Habenseite. Beide Mannschaften wollen sicherlich die Niederlage unter der Woche vergessen machen, und Burghausen möchte in der Tabelle weiter Anschluss an das Spitzenduo halten. Im letzten Ligaspiel holten die Burghauser dank einer furiosen Schlussviertelstunde und einer starken zweiten Hälfte einen 2:1-Heimsieg gegen den Bundesliganachwuchs des FC Augsburg. Lange musste die Heimelf der 0:1-Elfmeterführung aus der siebten Minute durch Lukas Aigner hinterherlaufen. Nach einem Traumtor von Sebastian Malinowski in der 75. Minute war es Felix Bachschmid, der seine Mannen nur vier Zeigerumdrehungen später mit 2:1 in Führung brachte. Am Ende stand der vierte Sieg in Folge zu Buche. Nicht leichter wird die Aufgabe am kommenden Freitagabend für die Elf um Kapitän Christoph Schulz in Aubstadt. Zwar mussten die Grabfelder in der Sommerpause einige Akteure ziehen lassen, dennoch wird es für die Salzachstädter ein hartes Stück Arbeit, möchte man Zählbares mit in die Herzogstadt nehmen. In der Vorsaison entführte Burghausen dank eines Elfmetertreffers des abgewanderten Andrija Bosnjak mit 1:0 drei Punkte aus Aubstadt. Das Heimspiel im August des Vorjahres verlor der SVW mit 0:1. Burghausen ist sicherlich gewarnt, denn die Statistik schlägt mit vier Siegen leicht zugunsten des Gastgebers aus. Wacker war bisher dreimal siegreich.
Pokalniederlage vergessen machen
Lange Gesichter gab es beim SV Wacker Burghausen nach dem Pokalaus beim FC Deisenhofen. Verletzungs- und krankheitsbedingt musste Trainer Robert Berg kurzfristig die Startelf auf einigen Positionen beim Spiel am Dienstagabend umbauen. Trotzdem war man gut aufgestellt, um gegen einen Bayernligisten in die nächste Runde einzuziehen. In Aubstadt soll nun Wiedergutmachung auf dem Programm stehen. Mit nur zwei Gegentoren stellen die Gäste die zweitbeste Defensive der Liga. Bis dato konnte sich das Trainerteam auf die breite Bank verlassen: Jeder Einwechselspieler überzeugte, sobald er ins Spiel kam, und half seinem Team weiter. Burghausen bleibt in der Offensive unberechenbar; bislang war die Effizienz und Kaltschnäuzigkeit ein Markenzeichen der Salzachstädter. Auswärts ist der SV Wacker Burghausen bei sieben eigenen Treffern sogar noch ohne Gegentreffer. Coach Berg wird nach der Niederlage in Deisenhofen sicher die richtigen Worte finden. Nicht einsatzbereit ist weiterhin Sebastian Niedermayer. Marcel Spitzer von Beginn an und Alexander Spitzer auf der Bank, waren bereits wieder im Kader unter der Woche. Ob der erkrankte Moritz Sommerauer sowie die angeschlagenen Christopher Bibaku und Vojtech Mares früh genug fit sind, wird sich zeigen.
“Aubstadt war letztes Jahr Tabellenvierter. Sie haben im Sommer ein paar wichtige Spieler verloren, die sie mittlerweile aber wieder mit Neuverpflichtungen ersetzt haben. Sie sind sehr spielstark und auswärts in Aubstadt ist natürlich eine große Aufgabe. Wir hoffen, dass der ein oder andere kranke oder angeschlagene Spieler wieder zurückkehren wird. Wir wollen unsere Serie ausbauen und weiter punkten!”, so SVW-Cheftrainer Robert Berg.
Vorjahresvierter – viele Abgänge nach Schweinfurt
Wie bereits erwähnt, wartet mit dem TSV Aubstadt erneut ein Gegner, der in der Vorsaison absolut überzeugte und mit Rang Vier in der Abschlusstabelle Begehrlichkeiten im Kader erzeugte. Der 1. FC Schweinfurt verpflichtete einige Akteure der Grabfelder. Dennoch bleibt der Gastgeber eine harte Nuss. Aubstadt kompensierte die Abgänge erfolgreich, hat sich aber in der neuen Saison noch nicht ganz gefunden. Bis dato stehen drei Niederlagen zu Buche, unter anderem gegen die Topteams aus Schweinfurt (2:0) und Illertissen (3:1). In den letzten beiden Ligaauftritten fuhren die Aubstädter jedoch zwei Siege gegen Türkgücü München (2:1) und Aufsteiger Schwaben Augsburg (2:0) ein. Bester Torschütze mit zwei Treffern ist Max Grimm. Kurios: Beim 1:0-Auswärtssieg der Burghauser in der Vorsaison war Schiedsrichter Christopher Knauer, wie auch bei der diesjährigen Ansetzung, als Referee eingeteilt.
Tickets
Tickets sind sowohl im Ticket-Onlineshop und ab 17:15 Uhr an der Abendkasse.
Live-Stream
Sporttotal überträgt das Auswärtsspiel gegen den TSV Aubstadt ab 18:15 Uhr live aus dem Grabfeld (-> zum Live-Stream).
Schiedsrichter
Christopher Knauer (SpVgg Isling)