Saisonendspurt 2024/2025

In der Regionalliga Bayern Saison 2024/2025 rollt der Ball noch genau bis zum Samstag, den 17. Mai 2025. Für den SV Wacker Burghausen stehen bis dahin noch sechs wichtige Spiele an. Anders ausgedrückt, es sind noch maximal 18 Zähler bis zum Ende der laufenden Spielzeit zu vergeben. In den anstehenden Begegnungen geht es meist gegen Mannschaften, die um den Verbleib in der Regionalliga Bayern kämpfen. Ausnahme ist die Partie gegen die SpVgg Bayreuth am Freitag, den 02. Mai 2025 in der heimischen Wacker-Arena. Hier könnte die Mannschaft von Trainer Lars Bender das Zünglein an der Waage im Aufstiegskampf der Oldschdod spielen. Zunächst einmal gilt es aber binnen sieben Tagen drei Spiele zu absolvieren: Beginnend mit der Partie gegen Türkgücü München, dem aktuellen Tabellenvorletzten. Das Hinspiel in Burghausen endete mit einem 1:0-Heimsieg der Salzachstädter. Den spielentscheidenden Treffer zum 1:0 erzielte Jasper Maljojoki nach einer Standardsituation per Kopf. Bereits drei Tage später gastieren die Salzachstädter in Bamberg. Die Nachholpartie, die aufgrund der Teilnahme der Oberfranken am Totopokal-Halbfinale verlegt werden musste, findet nun am Dienstag, den 22. April um 18 Uhr im Fuchsparkstadion statt. Das Hinspiel gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht verlor Burghausen vor heimischer Kulisse mit 0:1. Am besten sollten es die Jungs um Kapitän Christoph Schulz wie in der Vorsaison machen. 4:0 lautete hier das Ergebnis aus Burghauser Sicht bei Eintracht Bamberg. Im dritten Spiel binnen sieben Tagen geht es in der Wacker-Arena gegen den starken Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg. Bei entsprechenden Ergebnissen sind die Schwabenritter mit derzeit 38 Punkten nur zwei Punkte vor den Salzachstädtern. Der SVW möchte sich bei der Begegnung für die 2:3-Hinspielniederlage im Rosenaustadion revanchieren. Christoph Schulz glich in der zehnten Minute die frühe Führung der Hausherren aus, Noah Shwan Agbaje verkürzte in der vierten Minute der Nachspielzeit auf 2:3. Zählbares konnte die Wacker-Elf dennoch nicht aus der Fuggerstadt entführen. Eine Woche später kommt es zum Duell mit dem aktuellen Tabellendritten: Die SpVgg Bayreuth, durchaus noch mit leichten Aufstiegshoffnungen, gastiert an der Salzach. Burghausen könnte somit das Zünglein an der Waage im Aufstiegsrennen spielen, abhängig davon, wie sich bis dahin der 1. FC Schweinfurt 05, die Würzburger Kickers und eben auch die SpVgg Bayreuth verkaufen. Teuer verkaufen wollte sich der SV Wacker Burghausen auch beim Hinspiel im Hans-Walter-Wild Stadion, doch schlussendlich hatte man vor 2.283 Zuschauern mit 0:1 das Nachsehen gegen die Oldschdod. Am Samstag, den 10. Mai gastiert der SV Wacker Burghausen dann zum vorletzten Spiel der Saison bei der SpVgg Ansbach. Die Franken sind so etwas wie die Mannschaft der Stunde und haben sich durch eine starke Frühjahresserie mit 15 Punkten aus neun Partien von den Abstiegsplätzen entfernt und stehen aktuell zwei Zähler und Plätze vor den Salzachstädtern. Burghausen wird nach dem torlosen Remis im Hinspiel sicherlich versuchen, die Maximalausbeute von drei Punkten aus dem Xaver-Bertsch-Sportpark mitzunehmen. In den bisherigen fünf Begegnungen zwischen beiden Mannschaften konnte Burghausen bisher noch keinen Sieg feiern. Zum Saisonabschluss empfängt der SV Wacker Burghausen in der Wacker-Arena die U23-Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Die Club-Reserve steht aktuell mit einem Spiel mehr und einem Punkt weniger als die Salzachstädter auf Platz 13. Im Hinspiel am Valznerweiher musste sich Burghausen mit 1:3 geschlagen geben. Den Ehrentreffer für die Salzachstädter erzielte Christoph Schulz in der ersten Minute der Nachspielzeit.

Andreas Huber (Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH) zum Saisonendspurt: „Wir wollen in den letzten verbleibenden Spielen so viele Punkte wie möglich einfahren, im Fokus steht nun aber erstmal die für uns sehr wichtige englische Woche, in der wir uns für den betriebenen Aufwand maximal belohnen wollen.”

 

Die verbleibenden Spiele im Überblick:
Türkgücü München – SV Wacker Burghausen | Uhrzeit und Spielort offen
FC Eintracht Bamberg – SV Wacker Burghausen | Dienstag, 22.04.2025 um 18 Uhr
SV Wacker Burghausen – TSV Schwaben Augsburg | Samstag, 26.04.2025 um 14 Uhr
SV Wacker Burghausen – SpVgg Bayreuth | Freitag, 02.05.2025 um 19 Uhr
SpVgg Ansbach – SV Wacker Burghausen | Samstag, 10.05.2025 um 14 Uhr
SV Wacker Burghausen – 1. FC Nürnberg II | Samstag, 17.05.2025 um 14 Uhr