SV Wacker Burghausen – FC Eintracht Bamberg | Samstag, 14.09.2024 um 14 Uhr
Am kommenden Samstagnachmittag (14. September 2024) heißt es wieder: Heimspiel für den SV Wacker Burghausen in der Wacker-Arena! Die Berg-Elf erwartet am 9. Spieltag mit dem FC Eintracht Bamberg den aktuellen Tabellenzehnten der Regionalliga Bayern. Die Domreiter aus Oberfranken sind mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen in den ersten sieben Begegnungen ordentlich in die Saison gestartet, mussten jedoch im letzten Heimspiel eine 0:2-Niederlage gegen Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg hinnehmen. Die Salzachstädter büßten durch ein 1:1-Unentschieden im Nachbarschaftsduell gegen den TSV Buchbach die Tabellenspitze ein und mussten den 1. FC Schweinfurt 1905 vorbeiziehen lassen. Dennoch setzte die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz ihre Serie fort und blieb auch im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Beim Auswärtsmatch gegen den TSV Buchbach musste die Wacker-Elf bei hochsommerlichen Temperaturen lange dem 0:1 durch Tobias Sztaf aus der 39. Minute hinterherlaufen. Mit viel Einsatz gelang es den Salzachstädtern in der 75. Minute in Person von Daniel Bares, per Hacke den Ausgleich zu erzielen. Am Ende des Tages ein leistungsgerechtes Unentschieden beim Nachbarn aus Buchbach, mit dem man nun den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern belegt. Zwischen Burghausen und Bamberg kam es bisher zu vier Begegnungen: Im Vorjahr trennte man sich in der Wacker-Arena mit einem 2:2-Unentschieden. Felix Bachschmid traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich in der 86. Minute. Kapitän Christoph Schulz sorgte spät in der Nachspielzeit mit dem 2:2 für den späten Punktgewinn. In Bamberg lief es besser für die Salzachstädter: 4:0 stand es am Ende auf der Anzeigetafel. Die Treffer für Burghausen erzielten Viktor Miftaraj, Thomas Winklbauer und zweimal Andrija Bosnjak. In der Saison 2014/2015 kam es ebenfalls zum Duell gegen die Domreiter. Hier siegte jeweils die Auswärtsmannschaft.
Berg vor der anstehenden Begegnung: “Es erwartet uns ein defensiv gut organisierter Gegner mit Stärken bei Standards und im Umschaltspiel. Sie sind schwer zu bespielen und haben als einzige Mannschaft bisher Schweinfurt besiegt. Aber wir spielen in Burghausen mit der vollen Unterstützung unserer Fans, wollen unsere Serie ausbauen und mit aller Macht den Heimsieg.”
Drei Punkte zum Weinfest
Für den SV Wacker Burghausen gilt es, den Fans mit einem möglichen Heimsieg drei Punkte zu bescheren, um mit guter Laune in das anschließend auf dem Stadionvorplatz stattfindende Weinfest – powered by Weinbürger GmbH – am Stadionvorplatz ab 16 Uhr zu starten (–> zum Bericht). Im letzten Match gegen Buchbach musste Trainer Robert Berg vor allem seine Defensive umbauen, da Jasper Maljojoki und Vojtech Mares dem Coach nicht zur Verfügung standen. Der 23-jährige Tobias Hofbauer, vor der Saison vom SV Erlbach an die Salzach gewechselt, erledigte seine Aufgabe beim Startelfdebüt stark. Offensiv musste der SVW-Coach ebenfalls rotieren, weil Christopher Bibaku nicht zur Verfügung stand. Beim anstehenden Heimspiel gegen Bamberg will die Mannschaft aber dennoch wieder dreifach punkten. Die Kadersituation entspannt sich im Vergleich zur Vorwoche etwas. Zwar fehlen weiterhin Sebastian Niedermayer und Christopher Bibaku, aber die drei Innenverteidiger Jasper Maljojoki, Marcel Spitzer und Vojtech Mares haben das Training wieder aufgenommen.
Heimsieg gegen Schweinfurt
Der FC Eintracht Bamberg ist gut in die Saison gestartet und hat bereits zehn Zähler bei einem Torverhältnis von 9:11 zu verbuchen. Besonders eindrucksvoll war der 2:1-Heimsieg gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Schweinfurt am vierten Spieltag. Der SV Wacker Burghausen ist also gewarnt, dass eine Mannschaft mit viel Qualität an der Salzach auftreten wird, auch wenn die letzten Ergebnisse der Gäste mit zwei Niederlagen (0:2 zuhause gegen Illertissen und 0:2 zuhause gegen Schwaben Augsburg), einem Unentschieden (2:2 in Fürth) und einem Sieg (2:1 bei Türkgücü München) aus den letzten vier Spielen etwas durchwachsen waren. Bester Torschütze der Gäste ist David Lang mit drei Treffern.
Tickets
Tickets sind sowohl im Ticket-Onlineshop und ab 13:00 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
Passend zum Start ins neue Schuljahr lädt die Wacker Burghausen Fußball GmbH in Zusammenarbeit mit ihrem Hauptsponsor Flatbuy um Geschäftsführer Sebastian Rothwinkler zudem alle Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende*n kostenlos zum Heimspiel gegen den FC Eintracht Bamberg in die Wacker-Arena ein. Gegen Vorzeigen eines entsprechenden Nachweises werden am Spieltag direkt beim Einlass die Freikarten ausgegeben. Auch alle Ladies dürfen sich an diesem Tag freuen und erhalten ebenfalls freien Eintritt!
Zusätzlich starten an diesem Tag auch die SVW-Ringer ab 19:20 Uhr mit einem vielversprechenden Heimkampf gegen die Red Devils Heilbronn in die neue Saison in der 1. Bundesliga Süd. Passend dazu haben sich die Verantwortlichen der Wacker Burghausen Fußball GmbH sowie des fünffachen deutschen Ringer-Meisters ein umfangreiches Rahmenprogramm überlegt: Unmittelbar im Anschluss an das Regionalliga-Heimspiel und als Warm-Up für den Ringer-Abend wird es sowohl auf dem Stadion- als auch dem Sportparkhallenvorplatz ab ca. 16 Uhr ein Weinfest – powered by Weinbürger GmbH (Mautnerstraße 253, 84489 Burghausen) – mit vielen weiteren kulinarischen Highlights geben.
Und damit nicht genug! Alle Besitzer einer gültigen Eintrittskarte vom Regionalliga-Heimspiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem FC Eintracht Bamberg dürfen sich zusätzlich auch kostenlos den anschließenden Ringer-Heimkampf in der Sportparkhalle ansehen. Dabei gelten nicht nur gekaufte Fußball-Tageskarten, sondern auch alle Dauerkarten sowie sämtliche Freikarten vom Spieltag.
Live-Stream
Sporttotal überträgt das Spiel im kostenfreien Live-Stream ab 14 Uhr aus der Wacker-Arena (-> zum Live-Stream).
Schiedsrichter
Julian Schaub (FC Sportfreunde Schwaig)