SV Wacker Burghausen – Viktoria Aschaffenburg | Freitag, 12.09.2025 um 19 Uhr
Der SV Wacker Burghausen empfängt am morgigen Freitagabend, 12.09.2025, ab 19 Uhr im heimischen Stadion die Viktoria aus Aschaffenburg. Nach der dritten Auswärtsniederlage in Folge liegt der Fokus der Salzachstädter nun voll auf der bevorstehenden Heimpartie gegen den Tabellenvorletzten aus Unterfranken. Die Gäste verloren ihr letztes Heimspiel mit 0:1 gegen die Würzburger Kickers und reisen mit entsprechendem Druck in die Herzogstadt. Der SV Wacker selbst erwischte beim Nachbarclub TSV Buchbach einen äußerst ungünstigen Start: Bereits in der 3. Minute war die Mannschaft noch nicht richtig auf dem Platz, als Tobias Stoßberger die 1:0-Führung für die Rot-Weißen erzielte. Die Salzachstädter hatten anschließend einige Chancen zum Ausgleich, doch zunächst ohne Erfolg. In der 36. Minute resultierte ein Handspiel von Alexander Sorge im Burghauser Strafraum in einem Strafstoß für die Gastgeber. Albano Gashi zeigte sich eiskalt und souverän und erhöhte auf 2:0. Hoffnung keimte für Burghausen in der 55. Minute auf: Der eingewechselte Tom Sanne verkürzte nach Vorarbeit von Noa-Gabriel Simic auf 2:1. Burghausen setzte daraufhin verstärkt auf Offensive und drängte auf den Ausgleich, hatte aber keine entscheidende Durchschlagskraft. In der 78. Minute nutzte Tobias Stoßberger einen der sich bietenden Räume nach einem schnellen Konter und stellte mit dem 3:1 den Endstand her. Durch diese Niederlage rutschte der SV Wacker Burghausen in der Tabelle auf Rang 9 ab. Nach sieben Spieltagen stehen 12 Punkte bei einem Torverhältnis von 13:9 auf der Habenseite. In der Vorsaison waren die Salzachstädter gegen den kommenden Gegner auswärts besonders erfolgreich: Am Schönbusch gewann Burghausen klar mit 4:0. Die Tore erzielten Felix Bachschmid, Jasper Maljojoki, Daniel Bares und Michael John Lema. Im Heimspiel gegen die Viktoria endete die Partie 0:0. Seit der Saison 2012/2013 trafen beide Mannschaften insgesamt 15 Mal aufeinander. Burghausen konnte sechs Siege verbuchen, Aschaffenburg war viermal erfolgreich, und fünf Begegnungen endeten remis.
Besser machen als in Buchbach
Der SV Wacker Burghausen hat das klare Ziel, im anstehenden Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg einen Sieg einzufahren und den Abstand in der Tabelle zu den Spitzenplätzen mindestens konstant zu halten – vielleicht ist sogar ein Platzgewinn möglich, da Burghausen als Neunter nur drei Punkte vom Tabellenzweiten aus Nürnberg trennen. Die ursprünglich für die nächste Woche geplante Auswärtspartie beim FC Bayern München II wurde auf Freitag, den 05. Dezember 2025, um 19 Uhr verlegt. Damit ist das Spiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing am Dienstag, den 23. September 2025, 19 Uhr, das zweite Heimspiel in Folge. Die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz, der nach einem Muskelfaserriss möglicherweise wieder eine Option sein könnte, wird alles daransetzen, von Anpfiff an die notwendige Mentalität und Überzeugung auf dem Platz zu zeigen.
„Wir sind erneut in einer Situation, in der wir eine Reaktion zeigen müssen – und das wollen wir auch. Wir wollen über 90 Minuten eine Mannschaft sein, die gallig ist, das Spiel dominiert, kontrolliert und gewinnt. Dabei soll es nicht nur eine Reaktion auf die Niederlage sein, sondern auch der Startschuss hin zu mehr Ergebniskonstanz, damit diese Achterbahnfahrt mit dem ständigen Auf und Ab endlich ein Ende hat. Denn eine solche Entwicklung entspricht weder unserem Anspruch noch ist sie emotional gut für die Mannschaft. Um sich weiterzuentwickeln, muss man Woche für Woche punktetechnisch liefern – und dazu gehört auch, auf fremden Plätzen kontinuierlich erfolgreich zu sein. Jetzt stehen aber erst einmal zwei Heimspiele an, in denen wir das Ziel haben, uns das nötige Selbstbewusstsein zu erarbeiten“, so SVW-Coach Lars Bender im Ausblick auf die anstehende Partie.
Sieg im Toto-Pokal gegen den 1. FC Schweinfurt
Der Saisonauftakt verlief für die Viktoria aus Aschaffenburg deutlich enttäuschender, als man es sich erhofft, hatte: Nach sieben Spielen liegt die Mannschaft von Trainer Aytac Sulu auf dem 17. Tabellenplatz und weist mit nur einem erzielten Tor bei bereits zwölf Gegentreffern die schwächste Offensive der Regionalliga Bayern auf. Im letzten Heimspiel des Ligabetriebs unterlag man den Würzburger Kickers mit 0:1. Für eine Überraschung sorgte die SV Viktoria Aschaffenburg jedoch am Dienstagabend im Toto-Pokal-Achtelfinale: Gegen Vorjahresmeister und Drittligaaufsteiger Schweinfurt setzten sich die Unterfranken im Elfmeterschießen mit 9:8 durch. Diese Leistung zeigt, dass die Gäste durchaus gefährlich sein können. In Burghausen geht die Viktoria trotzdem als klarer Außenseiter in die Partie – die Salzachstädter werden dennoch gewarnt sein. Beim morgigen Spiel fehlt den Gästen der rotgesperrte Akteur Othmane Elidrissei Errahhali.
Tickets
Die Tickets für das Spiel Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg sind sowohl ab 18 Uhr an der Abendkasse in der Wacker-Arena wie auch im Online-Ticketshop des SV Wacker Burghausen erhältlich.
Schiedsrichter
Luca Schultze (FC Stern München)