Ein Punkt muss her, egal wie

FC Pipinsried – SV Wacker Burghausen | Samstag, 20.05.2023 um 14 Uhr

Am kommenden Samstag reist der SV Wacker Burghausen zum feststehenden Absteiger und aktuellen Tabellenletzten der Regionalliga, dem FC Pipinsried. Die Mannschaft aus der Salzachstadt konnte in jüngster Zeit spielerisch nicht überzeugen, was sich insbesondere auf die Torbilanz niederschlug: In den letzten fünf Partien gelang Burghausen lediglich ein Torerfolg, den Innenverteidiger Viktor Miftaraj nach einem Eckball per Kopf erzielte. Im letzten Heimspiel gegen die U23 des 1. FC Nürnberg mussten sich die Burghauser mit 0:1 geschlagen geben und verpassten dadurch die Chance, den Klassenerhalt vor heimischem Publikum endgültig perfekt zu machen. Tim Sausen traf bereits in der 11. Spielminute für die Mittelfranken. Für die kommenden Partien gegen Pipinsried und Eichstätt gilt es nun, mindestens einen Punkt zu holen, um sicher vom Abstiegsrelegationsrang abzurücken. Hierbei sollte man den FC Pipinsried aber nicht unterschätzen: Trotz einer 3:0-Führung für Heimstetten gelang es dem designierten Absteiger in der letzten Begegnung noch ein 3:3-Unentschieden herauszuholen. In den bisherigen sieben Aufeinandertreffen zwischen Burghausen und Pipinsried konnte sich Burghausen zweimal durchsetzen, während zwei Spiele unentschieden endeten und Pipinsried dreimal als Sieger vom Platz ging. In der Hinrunde mussten die Burghauser in der heimischen Wacker-Arena eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Auch im Vorjahr tat sich der SVW schwer und verlor sowohl sein Heim- (2:3) als auch das Auswärtsspiel (0:1). Trotz der prekären Tabellensituation von Pipinsried ist man an der Salzach daher zur Vorsicht aufgerufen.

 

Nichtabstieg perfekt machen

Die Ausgangslage vor dem Rückspiel gegen Pipinsried könnte kaum unterschiedlicher sein. In der Hinrunde belegte der SV Wacker Burghausen vor dem Heimspiel gegen Pipinsried noch den dritten Rang in der Regionalliga Bayern. Die Niederlage im eigenen Stadion war ein herber Dämpfer, dennoch war ein mögliches Abstiegsszenario zu diesem Zeitpunkt noch fern. Die Situation hat sich im Mai drastisch geändert: Pipinsried steht als sicherer Absteiger in die Bayernliga fest, während Burghausen mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrelegation noch zwei ausstehende Spiele zu absolvieren hat. Für Trainer Hannes Sigurdsson und seine Mannschaft heißt es nun, in der bevorstehenden Partie alle verfügbaren Kräfte zu mobilisieren und den noch fehlenden Punkt zu sichern, der benötigt wird, um auch rechnerisch jegliche Verbindung zur Abstiegsrelegation zu kappen. Trainer Sigurdsson muss auf die angeschlagenen Milos Lukic sowie Andrija Bosnjak verzichten, kann wohl aber wieder auf den zuletzt noch angeschlagenen Felix Bachschmid zurückgreifen.

 

Letzter Sieg im Oktober – Ausgerechnet in Burghausen

Die Gäste aus Pipinsried rangieren derzeit auf Rang 20 der Regionalliga Bayern. Im letzten Auswärtsspiel ließen die bereits sicher abgestiegenen Gastgeber nochmals aufhorchen. Nach einer 3:0 Halbzeitführung für Heimstetten bewiesen die Schwaben Moral und glichen die Begegnung noch aus. Pipinsried ist aber seit Oktober sieglos: Der letzte Erfolg der Blau-Gelben resultiert ausgerechnet aus dem Match in Burghausen. Mit 91 Gegentreffern stellen die Gastgeber die Defensive mit den meisten Gegentoren in der Regionalliga Bayern.

 

Hannes Sigurdsson: „Pipinsried hatte eine harte Saison. Seit dem 22. Oktober haben sie nicht mehr gewonnen, und das ausgerechnet gegen uns. Allein schon deswegen haben wir etwas gutzumachen. Selbstverständlich möchten wir versuchen, die beiden letzten Saisonspiele erfolgreich zu gestalten, um mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen. Der Gastgeber wird sich sicherlich im letzten Heimspiel mit einem Sieg von den Fans verabschieden wollen. Es wird definitiv ein harter Kampf und ein anstrengendes Spiel. Trotzdem freue ich mich sehr darauf.“

 

Fan-Bus

Der SV Wacker Burghausen setzt beim letzten Regionalliga-Auswärtsspiel der Saison 2022/2023 gegen den FC Pipinsried erneut einen Fan-Bus ein. Abfahrt ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle in der Franz-Alexander-Straße vor der Einfahrt in den SV Wacker-Sportpark. Bei der Rückfahrt hält der Bus zusätzlich an der Burghauser Mai Wies’n. Der Mitfahr-Preis beträgt 30,- Euro pro Person. Es sind noch Restplätze für den Fan-Bus verfügbar! Anmeldungen werden gegen Barzahlung daher auch am Samstag, den 20.05.2023 vor der Abfahrt in Burghausen ab 9:45 Uhr am Bus angenommen.

 

Live-Stream

Die Begegnung wird auch im Live-Stream bei sporttotal.tv übertragen (-> zum Live-Stream).

 

Schiedsrichter

Felix Wagner (SSV Glött)