Drei NLZ-Talente schaffen den Sprung

PM_U19-Spieler

Auch in der Spielzeit 2023/2024 bleibt der SV Wacker Burghausen seiner Philosophie der Förderung von Talenten aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum treu und übernimmt drei U19-Spieler fest in den Regionalliga-Herrenkader. Sowohl der Ukrainer Artur Andreichyk als auch Tobias Duxner und Emin Salispahic werden in der kommenden Saison ihre Fußballschuhe in der Regionalliga Bayern schnüren.

 

Artur Andreichyk (Foto: Michael Günther)

 

Der 17-jährige Andreichyk wechselte im April 2022 als Kriegsflüchtling vom FK Obolon Kiew in die U19 der Salzachstädter, wusste in der Hinrunde 2022/2023 mit seinen Leistungen zu überzeugen und erhielt deshalb bereits fünf Mal die Chance, Regionalligaluft zu schnuppern. Beim letzten Liga-Heimspiel gegen den VfB Eichstätt am 27.05.2023 (Endstand 4:0) stand der junge Flügelspieler erstmals in der Startelf und über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen, wobei er den 1:0-Führungstreffer von Thomas Winklbauer in der 17. Spielminute direkt vorbereitete. In der vergangenen U19-Bayernliga-Spielzeit brachte es der 2005er-Jahrgang auf 22 Einsätze und erzielte dabei einen Treffer. Andreichyk wird ab der kommenden Saison mit der Rückennummer 22 auflaufen.

 

Tobias Duxner (Foto: Michael Günther)

 

Tobias Duxner wird den SV Wacker zukünftig im zentralen Mittelfeld verstärken und fiel während seiner Zeit im Burghauser Nachwuchsleistungszentrum besonders durch seine Torgefährlichkeit auf. So gelangen dem 19-Jährigen in der abgelaufenen Saison in der U19-Bayernliga acht Tore in 27 Spielen. Er wird sich künftig das schwarz-weiße Trikot mit der Rückennummer 23 überstreifen.

 

Emin Salispahic (Foto: Michael Günther)

 

Auch in der Defensive wird die Burghauser Regionalliga-Mannschaft ab sofort von ihrer neuen Nummer 27, Emin Salispahic, verstärkt. Der 19-Jährige, der im Herbst 2021 von den Jungschanzern (U17) des Drittligisten FC Ingolstadt 04 an die Salzach wechselte, zählte von Beginn an zu den absoluten Stammspielern der A-Junioren, war Kapitän des Teams und untermauerte dies in der abgelaufenen Spielzeit als Abwehrspieler mit starken fünf Toren in 20 Einsätzen.

„Wir freuen uns sehr, dass mit Artur, Tobi und Emin drei weitere Spieler den Sprung aus dem Nachwuchsleistungszentrum in die Regionalliga-Mannschaft geschafft haben und sind davon überzeugt, dass sie die nächsten und wichtigen Entwicklungsschritte im Herrenbereich gehen werden. Alle drei Spieler hatten maßgeblichen Anteil an den vergangenen Erfolgen unserer U19, die in der zurückliegenden Saison 2022/2023 hinter den Bundesliga-Nachwuchsmannschaften der SpVgg Greuther Fürth und des SSV Jahn Regensburg einen starken dritten Platz in der Bayernliga belegen konnte“, erklärt Geschäftsführer Andreas Huber, der beim SV Wacker Burghausen gleichzeitig die Gesamtleitung Fußball innehat.

 

Erich Kirchgessner (Foto: Michael Günther)

 

Neben den drei U19-Spielern, die nun fest in den Regionalliga-Kader aufrücken, wird Erich Kirchgessner mit sofortiger Wirkung an den SV Kirchanschöring ausgeliehen. Der 19-jährige Angreifer, der im Januar 2022 von der SpVgg Landshut ins Nachwuchsleistungszentrum des SV Wacker Burghausen gewechselt war, absolvierte in der zurückliegenden Saison 2022/2023 insgesamt 23 Spiele für die U19-Bayernligamannschaft, wobei er fünf Tore erzielen konnte. Sein Regionalliga-Debüt im Herrenbereich feierte Kirchgessner am 23.08.2022 im Auswärtsspiel beim FV Illertissen, wo er in der Schlussphase eingewechselt wurde. Es folgten drei weitere Einsätze in Bayerns höchster Amateurspielklasse beim VfB Eichstätt (25 Minuten), bei der SpVgg Ansbach (85 Minuten) und bei Türkgücü München (29 Minuten).