Burghausen unterliegt Aubstadt mit 0:3

Nach den beiden vergangenen Heimsiegen gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (4:1) und den TSV Rain am Lech (3:2) musste sich der SV Wacker Burghausen am Samstagnachmittag (19.03.2022) vor heimischer Kulisse in der Wacker-Arena dem TSV Aubstadt mit 0:3 geschlagen geben. Die Tore für die Grabfelder erzielten Ingo Feser (10., 59.) und Joshua Endres (85.).

Beide Mannschaften starteten sehr verhalten in die Begegnung und konnten sich in der Anfangsphase zunächst keine nennenswerten Torchancen herausspielen, ehe Schiedsrichter Andreas Hummel in der zehnten Spielminute nach einem Zweikampf zwischen Felix Bachschmid und Marcel Volkmuth auf Freistoß für die Gäste entschied. Den anschließenden Standard aus 25 Metern und damit die erste Möglichkeit der Partie verwandelte Linksfuß Ingo Feser sehenswert ins rechte obere Eck zur 0:1-Führung für die Gäste. In der Folge kamen dann auch die Hausherren zu ihren ersten Gelegenheiten durch Noah Agbaje (19.), Denis Ade (23.) und Felix Bachschmid (25.): Die Abschlüsse stellten für Aubstadt-Keeper Wenzel jedoch allesamt keine große Gefahr dar. Im Anschluss sahen die 532 Zuschauer in der Wacker-Arena bis zum Halbzeitpfiff ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Defensivreihen beider Seiten keine weiteren Möglichkeiten zuließen.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel wurde Noah Agbaje auf dem linken Flügel schön freigespielt und bediente mit einer perfekt getimten Flanke im Zentrum Lukas Schlosser, der mit seinem akrobatischen Abschluss aus zehn Metern jedoch an Torhüter Lukas Wenzel scheiterte. In der 56. Spielminute kamen dann erneut die Gäste gefährlich vor das Burghauser Tor: Angreifer Michael Dellinger, der im Burghauser Fünf-Meter-Raum frei zum Abschluss kam, konnte den Ball allerdings nicht im Tor unterbringen. Drei Minuten später war es erneut ein Freistoß von Ingo Feser, der die Aubstädter jubeln ließ: Sein Schuss von der rechten Seite auf das kurze Eck rutschte SVW-Keeper Markus Schöller unter den Armen durch und erhöhte den Spielstand auf 0:2. Trotz des erneuten Rückschlags steckten die Salzachstädter nicht auf und erhöhten den Druck auf die Aubstädter Defensive, die jedoch weiterhin sehr stabil stand und die Burghauser Angriffsbemühungen zumeist frühzeitig entschärfen konnte. Den Schlusspunkt der Partie setzte schließlich Joshua Endres, der nach einem langen hohen Ball frei vor Schöller auftauchte und aus elf Metern zum 0:3-Endstand einschieben konnte.

 

Aufstellungen:

SV Wacker Burghausen: Schöller – Läubli (72. Walter), Mazagg (72. Trograncic), Schulz (83. Kikuchi), Scheidl – Agbaje, Ade, Bachschmid, Maier (83. Lukic) – Ammari (46. Schlosser), Bosnjak. Trainer: Harald Mayer.

TSV Aubstadt: Wenzel – Feser, Heinze (90. Harlass), Hüttl, Köttler – Hofmann (80. Schebak), Müller, Schönwiesner (80. Endres), Volkmuth (83. Trunk) – Dellinger (90. Behr), Langhans. Trainer: Viktor Kleinhenz.

 

Tore:

0:1 Ingo Feser (10.), 0:2 Ingo Feser (59.), 0:3 Joshua Endres (85.)

 

Karten:

Gelb: Andreas Scheidl, Lukas Mazagg – Ben Müller, Michael Dellinger, Patrick Hofmann, Leonard Langhans, Joshua Endres

 

Zuschauer: 532

 

Schiedsrichter: Andreas Hummel (Betzigau)