Burghausen macht‘s deutlich

1. FC Kalchreuth – SV Wacker Burghausen 0:9

Der SV Wacker Burghausen ist erfolgreich in die Totopokal-Saison 2025/2026 gestartet und gewann sein Auswärtsspiel beim mittelfränkischen Bezirksligisten 1. FC Kalchreuth am vergangenen Samstagnachmittag (19. Juli 2025) souverän mit 9:0. Durch den Sieg qualifizierte sich die Mannschaft von Cheftrainer Lars Bender für die zweite Pokal-Runde, deren Spielpaarungen bereits am kommenden Donnerstag (24. Juli 2025) ab 10:30 im Münchner „Haus des Fußballs“ ausgelost werden. Der Bayerische Fußball-Verband überträgt die Auslosung live auf seinem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/bfvonline/.

221 Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen auf der Sportanlage in Kalchreuth eine von Beginn an konzentrierte und spielbestimmende Vorstellung des SV Wacker Burghausen. In der 12. Spielminute brachte Lukas Walchhütter die Gäste von der Salzachstadt mit seinem Treffer zum 1:0 in Führung. Nach einem eigentlich harmlosen Rückpass und dem anschließenden Stockfehler vom Hausherren-Keeper rollte der Ball in der 16. Minute über die Linie – 2:0 für Burghausen durch ein Eigentor. In der 20. Minute baute Kapitän Christoph Schulz die Führung weiter aus, als er nach einem präzisen und hohen Steilpass von Marin Pudic durch einen satten Schuss ins lange Kreuzeck das 3:0 erzielte. Zehn Minuten später zeigte Timothée Diowo eine starke Einzelleistung und erhöhte mit einem sehenswerten Distanz-Treffer auf 4:0. Die Gäste ließen den Gegner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen und dominierten das Geschehen auch in der Folge weiterhin. In der 40. Minute legte Felix Bachschmid mit einem Kopfball-Abstauber das 5:0 nach. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Marin Pudic dann den nächsten Treffer zum 6:0. Auch im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft von Trainer Lars Bender nicht locker, woraufhin Felix Bachschmid mit seinem zweiten Tor des Spiels in der 55. Spielminute auf 7:0 erhöhte. Nur drei Minuten später traf der zuvor eingewechselte Tom Sanne zum 8:0. In der 64. Minute erzielte Noa-Gabriel Simic per direktem Freistoßtor das 9:0 und stellte so den Endstand her.

Bereits am kommenden Freitagabend, den 25. Juli 2025 steht für den SV Wacker Burghausen die nächste Auswärtsreise an: Im Rahmen des ersten Spieltags der Regionalliga-Saison 2025/2026 gastieren die Salzachstädter um 19 Uhr im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld beim TSV Aubstadt in der NGN-Arena.