Barrierefrei zu Heimspielen: SV Wacker Burghausen und Köhler Transfer begleiten Menschen mit Behinderung kostenfrei in die Wacker Arena
Ab sofort fährt und begleitet der Beförderungsdienstleister Köhler Transfer zusammen mit dem SV Wacker Burghausen Fans mit Behinderung zu Fußballheimspielen in der Wacker Arena. Das Angebot ist kostenfrei. Interessierte können sich für eine Freikarte anmelden, nach Zusage holt sie der Fahrdienst dann direkt vor ihrer Haustür ab, begleitet sie zum Spiel und bringt sie danach wieder sicher nach Hause.
Der SV Wacker Burghausen und Köhler Transfer setzen sich gemeinsam ein für Menschen mit Behinderung und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit dem kostenfreien Begleitangebot können die Fußballfans Heimspiele in der Wacker Arena hautnah erleben und die Stadionatmosphäre barrierefrei und ohne zusätzliche Kosten genießen. Die Unterstützung richtet sich auch an Personen ohne Fahrmöglichkeit, etwa Personen ohne Führerschein oder Seniorinnen und Senioren.
Fußball gemeinsam erleben
Beim SV Wacker Burghausen bedeutet Fußball: Emotion, Mentalität und Zsammhoit. Diesen Zsammhoit – das besondere Gemeinschaftsgefühl – möchte der Verein noch mehr Fans zugänglich machen. So setzt er sich nun zusammen mit Köhler Transfer für mehr Inklusion ein. Gemeinsam bauen sie Barrieren ab und öffnen das Stadion für alle Fans – auch jene, denen der Besuch sonst kaum oder nicht möglich wäre.
„Denn Fußball ist für uns mehr als nur Sport“, unterstreicht Andreas Huber, Geschäftsführer beim SV Wacker Burghausen und führt fort: „Er steht für Gemeinschaft, Leidenschaft und das besondere Miteinander hier in Burghausen. Mit dieser Aktion möchten wir sicherstellen, dass wirklich jede und jeder Einzelne die Chance hat, Teil dieser einzigartigen Atmosphäre und unserer Wacker-Familie zu sein.“
Fahrdienst mit Mission: Teilhabe
Köhler Transfer ist ein Fahrdienst speziell für Menschen mit Behinderung – mit einer klaren Mission: ihnen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Der Fahrdienstleister ist bundesweit Vorreiter seiner Branche und hat etwa die TÜV-Zertifizierung für die Beförderung von Menschen mit Behinderung initiiert und aktiv mitgestaltet. So lässt sich das Unternehmen seit 2008 jedes Jahr weit über gesetzliche Vorgaben hinaus freiwillig zertifizieren – und hebt die Standards des Wirtschaftszweigs.
Seit über 20 Jahren begleitet das engagierte Team von Köhler Transfer seine Fahrgäste sicher zur Schule, Werkstatt, Tagesförderstätte und wieder nach Hause. Auch darüber hinaus setzt sich der Fahrdienstleister für Inklusion ein und begleitet in Kooperation mit Sportvereinen Fahrgastfans ins Stadion – wie ab sofort mit dem SV Wacker.
Patrick Manz, Filialleitung Bayern Süd bei Köhler Transfer freut sich über die Kooperation: „Wir begleiten unsere Fahrgäste jeden Tag sicher und zuverlässig zu ihren Zielorten. Wir setzen uns auch für weitere Bedürfnisse ein. Denn das ist unser Herzensanliegen und Kern unserer Dienstleistung. Daher freuen wir uns besonders über die Kooperation mit dem SV Wacker Burghausen, gemeinsam mehr Teilhabe für die Fans mit Behinderung zu ermöglichen. Auf viele spannende Spiele – und dass ma zamm a richtig guade Zeit ham!“
So funktioniert die Aktion
Interessierte Fans können sich auf der Website des SV Wacker Burghausen für das Angebot anmelden. Alle Informationen finden Sie hier.