FUSSBALL IST FÜR ALLE DA – EMOTION. MENTALITÄT. ZSAMMAHOIT.
Erlebt den Fußball beim SV Wacker Burghausen barrierefrei, emotional und seid mittendrin, wenn es heißt: HEIMSPIEL IN DER WACKER-ARENA! Zusammen mit unserem Kooperationspartner KÖHLER TRANSFER, dem Spezialisten für barrierefreie Mobilität, verfolgen wir das gemeinsame Ziel, ab sofort Menschen mit Handicap, Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität oder ohne eigene Fahrmöglichkeit – sei es durch das Fehlen eines Führerscheins oder aus Altersgründen – mit Wohnsitzen in den Landkreisen Altötting, Mühldorf oder Rottal-Inn kostenlos unvergessliche Stadionerlebnisse zu ermöglichen.
FAHRDIENST MIT MISSION: TEILHABE
Köhler Transfer ist ein Fahrdienst speziell für Menschen mit Behinderung – mit einer klaren Mission: Ihnen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Der Fahrdienstleister ist bundesweit Vorreiter seiner Branche und hat etwa die TÜV-Zertifizierung für die Beförderung von Menschen mit Behinderung initiiert und aktiv mitgestaltet. So lässt sich das Unternehmen seit 2008 jedes Jahr weit über gesetzliche Vorgaben hinaus freiwillig zertifizieren – und hebt die Standards des Wirtschaftszweigs.
Seit über 20 Jahren begleitet das engagierte Team von Köhler Transfer seine Fahrgäste sicher zur Schule, Werkstatt, Tagesförderstätte und wieder nach Hause. Auch darüber hinaus setzt sich der Fahrdienstleister für Inklusion ein und begleitet in Kooperation mit Sportvereinen Fahrgastfans ins Stadion – wie ab sofort mit dem SV Wacker.
Patrick Manz, Filialleitung Bayern Süd bei Köhler Transfer freut sich über die Kooperation: „Wir begleiten unsere Fahrgäste jeden Tag sicher und zuverlässig zu ihren Zielorten. Wir setzen uns auch für weitere Bedürfnisse ein. Denn das ist unser Herzensanliegen und Kern unserer Dienstleistung. Daher freuen wir uns besonders über die Kooperation mit dem SV Wacker Burghausen, gemeinsam mehr Teilhabe für die Fans mit Behinderung zu ermöglichen. Auf viele spannende Spiele – und dass ma zamm a richtig guade Zeit ham!“
SO FUNKTIONIERT EUER BARRIEREFREIER STADIONBESUCH
KLINGT DAS NACH EINEM PLAN?
Dann nutze jetzt Deine Chance auf ein unvergessliches Stadionerlebnis und melde Dich bis spätestens sechs Tage vor dem jeweiligen Heimspiel über das nachfolgende Formular bei uns an. Nach dem erfolgreichen Abschicken des Formulars, erhältst Du unmittelbar im Anschluss eine automatische E-Mail-Bestäigung zur Kontrolle Deiner Daten. Bei weiteren Fragen, technischen Schwierigkeiten oder Unklarheiten sind wir über die E-Mail-Adresse info@wacker1930.de für Dich erreichbar.
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, …) zum Zweck der Organisation und Durchführung der Aktion „Barrierefrei ins Stadion“ verarbeitet werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Auswahl der Teilnehmenden, zur Kontaktaufnahme sowie zur Koordination der An- und Abreise in Zusammenarbeit mit unserem Partner Köhler Transfer.
Ihre Daten werden nur an folgende Dritte weitergegeben:
Köhler Transfer GmbH & Co. KG, sofern dies zur Durchführung der Fahrt notwendig ist
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Aktion erforderlich ist bzw. wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Wacker Burghausen Fußball GmbH
Franz-Alexander-Straße 7
84489 Burghausen
info@wacker1930.de