Jannis Turtschan, aufgewachsen im oberbayerischen Garching an der Alz, wechselt aus der Regionalliga Nord vom FC St. Pauli II zum SV Wacker Burghausen und unterschreibt bei den Salzachstädtern einen Ein-Jahres-Vertrag bis Sommer 2026. Somit reagiert man auf den Engpass auf den Außenverteidiger-Positionen, entstanden durch die Knieverletzung von Faton Dzemailji. Mit seiner Erfahrung aus über 80 Regionalliga-Einsätzen und seiner Vielseitigkeit auf den defensiven Außenpositionen bringt Turtschan wertvolle Qualitäten in die Mannschaft von Trainer Lars Bender ein. Der 23-Jährige begann seine Karriere in der Jugend des TuS Alztal Garching und wechselte 2011 zu Red Bull Salzburg. 2017 zog es ihn aus der RB-Akademie in die Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching, wo er 2020 auch sein Debüt in der 3. Liga gab. Nach zwei Spielzeiten im Hachinger Herrenbereich mit insgesamt 20 Drittliga- und 24 Regionalliga-Einsätzen wechselte er im Sommer 2022 zum FC St. Pauli II und spielte dort in der Regionalliga Nord. Für die „Kiezkicker“ stand der 1,70 Meter große Rechtsfuß in den vergangenen beiden Spielzeiten in 48 Regionalliga-Begegnungen auf dem Rasen. Ab sofort wird Turtschan beim SV Wacker Burghausen mit der Rückennummer 23 auflaufen.
Jannis Turtschan zu seinem Wechsel an die Salzach: „Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wechsel nach Burghausen geklappt hat und ich wieder in meine oberbayerische Heimat zurückkehren konnte. Der SV Wacker Burghausen hat ambitionierte Ziele und ich bin motiviert, meinen Teil dazu beizutragen, dass wir in der kommenden Saison erfolgreich sein werden.“
Andreas Huber zur Neuverpflichtung: „Mit Jannis haben wir einen sehr vielseitigen Spieler für unsere Defensive gewinnen können. Zudem passt er als junger und regionaler Spieler perfekt in unser Anforderungsprofil, bringt viel Erfahrung mit und wird uns auf der Außenverteidiger-Position weiter verstärken. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Qualität und seiner Mentalität eine wichtige Rolle im Team spielen wird. Wir freuen uns, ihn nun an der Salzach begrüßen zu dürfen!“