Auftaktsieg in Aubstadt

Der SV Wacker Burghausen ist am vergangenen Freitagabend, den 25. Juli 2025 mit einem 1:0-Auswärtssieg beim TSV Aubstadt erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison 2025/2026 gestartet. Den Treffer des Tages in der rund 400 Kilometer entfernten NGN-Arena erzielte der 19-jährige SVW-Außenverteidiger Artur Andreichyk in der 41. Minute, als er nach einer schönen Kombination über Noah Agbaje den Ball per Lupfer im Tor unterbrachte.

Knapp 800 Zuschauer fanden sich am Freitagabend in der NGN-Arena in Aubstadt ein, um das Duell zwischen den Grabfeldern und den Gästen aus Burghausen zu verfolgen. Die Salzachstädter zeigten trotz der weiten Anreise eine von Beginn an hochkonzentrierte Leistung, setzten die Gastgeber früh unter Druck und kamen folglich auch zur ersten Torchance der Begegnung: Eine gelungene Kombination über Noah Agbaje und Felix Bachschmid brachte Sommerneuzugang Tom Sanne nach etwa zehn Minuten in Position, doch sein Versuch landete am Außennetz. Zudem stand Sanne beim Zuspiel im Abseits. In der Folge konnten sich die Aubstädter etwas vom anfänglichen Druck der Burghauser befreien und kamen vor allem über Standardsituationen zu Chancen. Innenverteidiger Tim Hüttel hatte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in der 37. Spielminute die Möglichkeit, die Führung zu erzielen, doch seinen Kopfball aus sechs Metern konnte SVW-Keeper Markus Schöller sicher parieren. Die Gäste machten es in der 41. Minute dann deutlich besser: Ein vertikaler Pass von Vojtech Mares erreichte Artur Andreichyk, der den Ball auf Noah Müller weiterleitete. Dieser sah den auf der Außenbahn freistehenden Noah Agbaje, welcher das Spielgerät perfekt getimt in den Lauf von Andreichyk spielte. Der 19-Jährige lupfte den Ball aus zehn Metern über den herauseilenden Hausherren-Torhüter Vladyslav Vertiei und stellte so den 0:1-Halbzeitstand her.

Mit der Führung im Rücken starteten die Gäste aus Burghausen auch im zweiten Durchgang griffig und druckvoll. In der 50. Minute fand der agile Noah Agbaje mit seiner Flanke den eingelaufenen Tom Sanne, der am zweiten Pfosten völlig freistand und per Kopf zum Abschluss kam. Die Burghauser jubelten bereits, doch der Ball passierte die Linie nach Entscheidung des Schiedsrichtergespanns nicht in vollem Umfang und konnte gerade noch so von Vertiei abgewehrt werden. Nach einer weiteren Flanke aus dem Halbfeld legte Sanne glänzend auf den freistehenden Noah Müller ab. Müller kam aus guter und zentraler Position zum Abschluss, doch erneut war Aubstadt-Keeper Vertiei auf dem Posten und verhinderte das 0:2 aus Sicht der Gastgeber per Fußabwehr. Nur kurze Zeit später prüfte dann Agbaje den Grabfelder Schlussmann, woraufhin der Ball bei Noah Müller landete. Dieser legte den Ball auf Denis Ade ab, der mit seinem Abschluss aus zwölf Metern jedoch nur das Außennetz traf. Der TSV Aubstadt kam im zweiten Durchgang überhaupt nicht zur Entfaltung und konnte sich keine nennenswerten Chancen herausspielen. Somit sicherte sich der SV Wacker Burghausen den verdienten 1:0-Auftaktsieg und startete erfolgreich in die Regionalliga-Saison.

„Ich denke, es war ein verdienter Sieg. Die Mannschaft ist dominant aufgetreten, was sich besonders auch im Spiel gegen den Ball gezeigt hat. Die Spieler haben viele Dinge durchblicken lassen, die wir von unserem Team erwarten. Ich hatte schon das Gefühl, dass da eine richtige Einheit auf dem Platz steht, auch wenn das in dieser Saisonphase und aufgrund der vielen Ab- und Zugänge gar nicht so selbstverständlich ist. Da müssen wir weiter zusammenwachsen. Klar ist, dass dabei Siege umso mehr helfen“, so SVW-Trainer Lars Bender nach dem Auftakterfolg beim TSV Aubstadt.

Am kommenden Freitagabend, den 01. August 2025 empfängt der SV Wacker Burghausen um 19 Uhr den FC Augsburg II zum ersten Heimspiel der neuen Saison in der Wacker-Arena. Die Stadiontore öffnen ab 18 Uhr und Tickets können im Online-Ticketshop unter dem nachfolgenden Link erworben werden: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/wacker/de/heimspiel/channel/shop/index.

 

Aufstellungen:

SV Wacker Burghausen: Schöller – Andreichyk, Mares, Schwarzensteiner, Schulz – Gordok (Walchhütter 90.), Ade (Bangerter 90.+2), Bachschmid – Agbaje (Diowo 78.), Müller, Sanne (Ilic 71.). Trainer: Lars Bender.

TSV Aubstadt: Vertiei – Feser (Hushcha 79.), Behr, Hüttl, Zelenskiy – Volkmuth (Weiß 62.), Nickel, Pitter – Moll (Trunk 79.), Helmer (Grimm 55.), Sturm – Trainer: Claudiu Bozesan.

 

Tor: 0:1 Artur Andreichyk (41.)

 

Karten:

Gelb: Agbaje, Mares / Hüttl, Volkmuth, Sturm, Nickel

 

Zuschauer: 787

 

Schiedsrichter: Johannes Wagner (DJK Ingolstadt)