U19 löst Ticket für die DFB-Nachwuchsliga!

Sensationeller Erfolg für das Nachwuchsleistungszentrum des SV Wacker Burghausen: Die U19-Mannschaft der Salzachstädter hat sich am vergangenen Sonntagnachmittag, den 16. November 2025 mit einem 0:0-Unentschieden beim FC Schweinfurt 05 die Herbstmeisterschaft in der Bayernliga und den damit verbundenen, sofortigen Aufstieg in die DFB-Nachwuchsliga gesichert! Als Aufsteiger aus der Bayernliga qualifiziert sich das Team um Chef-Trainer Wolfgang Sonnenhauser für die Liga B der DFB-Nachwuchsliga und spielt damit im neuen Jahr gegen diejenigen Klubs, die in der regulären Vorrunde bis zur Winterpause nicht den Sprung in Liga A (Erst- und Zweitplatzierte jeder Vorrundengruppe sowie die besten Gruppendritten) geschafft haben. Dort dürfen sich die Salzachstädter in einer Gruppe mit sieben anderen Teams messen und haben die Chance, sich bei einer entsprechenden End-Platzierung (Platz 1-4) für die reguläre Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga zu qualifizieren. Da der SVW noch nicht den Status eines DFB-Leistungszentrums hat, würde eine schlechtere Platzierung des sofortigen „Wiederabstieg“ in die Bayernliga bedeuten.  Alle 24 Mannschaften, die sich für die Liga A qualifiziert haben, spielen in vier Gruppen zu jeweils sechs Teams um den Einzug ins Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Alle ausführlichen Informationen zur U19-DFB-Nachwuchsliga können unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.dfb.de/maenner/ligen/u-19-dfb-nachwuchsliga/informationen.

„Herzlichen Glückwunsch! Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer U19 in der laufenden Saison 2025/2026 und freuen uns für die gesamte Mannschaft, dass sie sich mit der verdienten Herbstmeisterschaft dafür auch belohnt haben! Im neuen Jahr warten dann in der DFB-Nachwuchsliga echte Hochkaräter und wir möchten unserem Team auf diesem Weg schon jetzt viel Erfolg wünschen“, so Andreas Huber (Gesamtleiter Fußball beim SV Wacker Burghausen).