Regionalliga-Kracher in der Wacker-Arena

SV Wacker Burghausen – FC Würzburger Kickers | Freitag, 24.10.2025 um 19 Uhr 

Am morgigen Freitagabend, den 24. Oktober 2025, empfängt der SV Wacker Burghausen in der Wacker-Arena den Tabellenzweiten aus Würzburg zum Heim-Kracher in der Regionalliga Bayern. Die Leistungen beider Teams in den vergangenen Wochen führten dazu, dass es am Freitagabend unter Flutlicht heißt: Vierter gegen Zweiter. Dabei haben die Salzachstädter noch eine Nachhol-Partie in der Hinterhand (FC Bayern München II am 5. Dezember 2025 um 19 Uhr im Grünwalder Stadion), könnten aber im Falle eines Heimerfolges mit den Gästen aus Würzburg die Plätze in der Tabelle tauschen und auf Rang zwei springen. Der derzeitige Tabellendritte aus Nürnberg gastiert zeitgleich beim TSV Buchbach. In Burghausen will man natürlich die starke Heimserie fortsetzen und weiterhin als einziges Team in der Regionalliga Bayern auf heimischem Geläuf ungeschlagen bleiben. Dabei möchte die Bender-Elf unbedingt an die Leistung aus dem ersten Durchgang des letzten Heimspiels gegen den starken Aufsteiger aus Memmingen anknüpfen: Hier stand es lange 0:0, der SVW blieb aber ruhig und dominant, ehe Lukas Walchhütter nach einem Eckball von Denis Ade in der 58. Minute die Führung für die Hausherren erzielte. Felix Bachschmid machte in der 84. Minute mit seinem Treffer zum 2:0 endgültig den Sack zu und bescherte seinen Farben damit den vierten Tabellenplatz. Nach 13 absolvierten Partien hat die Mannschaft von Trainer Lars Bender nun 26 Zähler auf dem Konto. Das Torverhältnis beträgt 25:13. Das gleiche Torverhältnis haben auch die Gäste aus Würzburg nach 14 Spielen. Die Franken haben 28 Punkte gesammelt. In der Vorsaison gingen beide Begegnungen an die jeweilige Heimmannschaft: Das Hinspiel Anfang August 2024 endete mit einem 2:0-Erfolg für die Salzachstädter. Die Treffer vor knapp 2.000 Zuschauern in der Wacker-Arena erzielten Moritz Sommerauer und Christopher Bibaku. Das Rückspiel im November endete ebenfalls 2:0 – aber diesmal für Würzburg. Seit der Saison 2012/2013 trafen beide Mannschaften neunmal aufeinander. Dabei haben die Gäste in der Bilanz eindeutig Oberwasser: Sieben Siege stehen zugunsten der Kickers, einen Erfolg verbuchte Burghausen, ein Spiel endete unentschieden. 

„Spiel ist eine absolute Standortbestimmung”
Mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken möchte der SV Wacker Burghausen beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers den dritten Heimsieg in Folge einfahren und in der Tabelle den Sprung auf Platz zwei schaffen. Das Trainerteam und die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz werden ihrerseits alles versuchen, um die drei Punkte am Ende gemeinsam mit den Zuschauern vor heimischer Kulisse feiern zu können. SVW-Toptorschütze Felix Bachschmid mit bereits sieben Treffern kann dabei ein entscheidender Faktor im Spiel sein. Aufgrund der zu erwartenden Zuschaueranzahl werden beim anstehenden Heimspiel sowohl auf dem Stadionvorplatz als auch in einem Kiosk auf der Haupttribüne ergänzend zum normalen Angebot warme Leberkässemmeln verkauft. 

„Wir haben eine sehr schwierige Partie vor uns – ein Gegner, der zurecht oben steht und seit langer Zeit ungeschlagen ist. Auch wir haben eine gute Serie gestartet, die wir im besten Fall natürlich ausbauen wollen. Für uns ist dieses Spiel eine absolute Standortbestimmung, um zu sehen, wo wir augenblicklich stehen und inwieweit wir uns mit den Großen der Liga messen können. Zudem hoffen wir auf einen starken Support unserer Fans aus der Kurve, auf die wir uns immer verlassen können“, so SVW-Coach Lars Bender im Ausblick auf den Heim-Kracher. 

Tabellenzweiter nach holprigem Saisonauftakt
Der Gast aus Würzburg findet sich mittlerweile in der Tabelle dort, wo ihn viele Experten zu Beginn der Saison erwartet haben. Die Kickers hatten einen etwas holprigen Auftakt in die Spielzeit 2025/2026, fanden aber dann doch in die Erfolgsspur. Die letzte Niederlage der Gäste datiert auf den 29.08.2025. Damals verlor die Mannschaft in der heimischen AKON ARENA in einem wilden Spiel mit 3:4 gegen den FC Augsburg II. Im letzten Heimspiel trat die Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier sehr souverän und abgezockt auf und besiegte die SpVgg Greuther Fürth II mit 3:1. Die Kickers haben aktuell fünf Punkte Rückstand auf den Ligaprimus Unterhaching. Tarsis Bonga ist mit sieben Treffern der erfolgreichste Torschütze der Gäste.  

Tickets
Tickets für das Spiel gegen die Würzburger Kickers sind im Online-Shop sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse der Wacker-Arena erhältlich. 

Live-Stream
Das Spitzenspiel der Regionalliga Bayern wird auch im Live-Stream bei BR24Sport übertragen. Kommentieren wird die Partie Daniel Gahn. 

Schiedsrichter
Lothar Ostheimer (TSV Sulzberg)