Heimserie hält an

Der SV Wacker Burghausen behält seinen Heimnimbus und bleibt in der Regionalliga Bayern als einziges Team zuhause weiterhin ungeschlagen. Mit einem 2:0-Erfolg setzte sich die Elf von Trainer Lars Bender nach einer überzeugenden Partie am Ende gegen den FC Memmingen durch. Tabellarisch bedeutet dies vor dem Topspiel gegen die Würzburger Kickers am kommenden Freitagabend, 24. Oktober, ab 19 Uhr in der heimischen Wacker-Arena Platz vier mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 25:13. Durch das Unentschieden des Spitzenreiters Unterhaching (1:1 gegen die SpVgg Bayreuth) verkürzte die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz den Abstand zum Primus auf sieben Zähler, hat aber noch eine Partie weniger absolviert. Der Rückstand zum kommenden Gegner aus Würzburg, der aktuell den zweiten Platz belegt, beträgt lediglich zwei Punkte. Nach einer dominanten Anfangsphase nutzten die Salzachstädter eine Standardsituation in der 58. Spielminute und gingen durch den ersten Saisontreffer von Lukas Walchhütter vor knapp 1000 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Heimelf spielte weiterhin geduldig und zielstrebig und machte in der 84. Minute durch „Mister Zuverlässig“ – Felix Bachschmid – mit dem 2:0 den Deckel auf das Spiel. Bereits der siebte Saisontreffer des 29-jährigen Mittelfeldspielers.

Vor eigenem Publikum legten die Hausherren los wie die Feuerwehr und wollten keine Zweifel aufkommen lassen, wer der Herr im Haus ist. Die Heimstärke der Salzachstädter ist wohlbekannt: In sieben Spielen holten die Schwarz-Weißen sechs Siege und ein Unentschieden. Dies ist gleichbedeutend mit Platz zwei in der Heimtabelle. Nur der 1. FC Nürnberg II ist mit 21 Zählern aus neun Partien zuhause noch einen Platz besser.
Die erste Torgelegenheit ging folglich auf das Konto der Hausherren. Filip Ilic sah den im Strafraum freistehenden Noah Müller, der bis zur Saison 2023/2024 seine Fußballschuhe noch für den FC Memmingen schnürte. Seinen Abschluss aus zwölf Metern parierte aber Gästetorwart Dominik Dewein zur Ecke. Kurz darauf klärte David Bauer für den bereits geschlagenen Keeper Dewein auf der Linie, als erneut Müller nach Vorarbeit von Felix Bachschmid Maß nahm. Bachschmid war es auch, der nach knapp 20 Minuten versuchte, mit einem Distanzschuss aus 18 Metern die Burghauser Führung zu erzielen. Die Gäste aus Memmingen traten offensiv im ersten Durchgang eigentlich gar nicht in Erscheinung. Mit dem Pausenpfiff noch einmal eine Situation für die Salzachstädter: Nach einer Flanke von Filip Ilic kam Bachschmid an den Ball, der aber im Fallen nicht mehr entscheidend abschließen konnte.

Im zweiten Durchgang dauerte es bis zur 58. Minute, um Nennenswertes zu berichten: Denis Ade zwirbelte eine Ecke auf den langen Pfosten. Der völlig freistehende Lukas Walchhütter traf zum 1:0. Für Burghausen war es der erste Treffer in Folge einer Standardsituation in dieser Saison. Kurz darauf dann aber die Gäste mit ihrer einzigen Torgelegenheit in diesem Spiel: Nach einer Ecke kam Kapitän Jakob Gräser mit dem Kopf zum Abschluss. Der Ball traf den Innenpfosten und konnte dann aus Burghauser Sicht geklärt werden. In der Folge kontrollierten und dominierten die Salzachstädter das Spiel und versuchten immer wieder, Nadelstiche zu setzen. In der 84. Minute blieb Felix Bachschmid in seiner Art unbeirrbar und nachgiebig am Ball, setzte sich gegen die Memminger Defensive durch und schlenzte das Leder über Gästetorwart Dominik Dewein hinweg zur 2:0-Führung für Burghausen – gleichbedeutend mit dem Endstand und dem verdienten Sieg.

„Ich glaube, es war ein verdienter Sieg. Vor allem in der ersten halben Stunde haben wir eine klasse Leistung gezeigt, konnten uns aber da noch nicht mit einem Treffer belohnen. Das Tor haben wir dann in Folge einer Standardsituation erzielt. Es war das erste Tor in dieser Saison nach einer Ecke – dementsprechend sind wir auch glücklich darüber. Mit dieser Aktion konnten wir das Match öffnen. Wir haben dann auch mit dem 2:0 nachgelegt und den Sack zugemacht. Uns ist es gelungen, geduldig zu bleiben, denn gerade in solchen Spielen, in denen es lange 0:0 steht, ist das schwer. Das haben wir geschafft und daher sind wir sehr zufrieden“, so Wacker-Trainer Lars Bender nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FC Memmingen.

Am kommenden Freitagabend, 24. Oktober 2025 empfängt der SV Wacker Burghausen ab 19 Uhr zum Topspiel der Regionalliga Bayern den Tabellenzweiten, den FC Würzburger Kickers.

 

Aufstellungen:

SV Wacker Burghausen: Schöller – Walchhütter, Turtschan, Schwarzensteiner, Schulz – Ilic, Gordok (Dzemailji 86.), Bachschmid, Ade (Bangerter 76.) – Müller, Sanne (Simic 64.). Trainer: Lars Bender.

FC Memmingen: Dewein – Gräser, Schmidt, Bauer, Lutz – Dolinski, Bergmann (Vetter 46.), Nollenberger (Fusaro 77.), Günes (Bajramovic 83.) – Yel (Mihajlovic 46.), Barbera. Trainer: Matthias Günes.

Tore:

1:0 Lukas Walchhütter (58.), 2:0 Felix Bachschmid (84.)

Karten:

Gelb: Gordok / Bauer, Mihajlovic

Zuschauer: 998

Schiedsrichter: Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)