TSV Aubstadt – SV Wacker Burghausen | Freitag, 25.07.2025 um 19 Uhr
Es geht wieder los! Am morgigen Freitagabend, den 25. Juli 2025 startet die Mannschaft des SV Wacker Burghausen um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim TSV Aubstadt in die neue Regionalliga-Spielzeit 2025/2026. Nach Platz 7 in der Abschlusstabelle der vergangenen Saison soll es in der neuen Runde nun weiter nach oben gehen. Der klare Anspruch: Kontinuierliche Weiterentwicklung – mit Blick auf die Vision 2030, die langfristig den Aufstieg in die 3. Liga vorsieht. Das Team der Wacker Burghausen Fußball GmbH rund um Geschäftsführer Andreas Huber, dem sportlichen Leiter Karl Heinz Fenk und Kaderplaner sowie Chefscout Niklas Hörber hat in der Sommerpause kräftig am Kader geschraubt und konnte diesen sowohl in der Spitze als auch in der Breite mit insgesamt 16 Neuzugängen verstärken. Ein erster Fingerzeig, dass die Richtung stimmt, gelang bereits zum Abschluss der Saisonvorbereitung: Im letzten Testspiel feierte der SVW einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den österreichischen Zweitligisten Austria Salzburg – eine starke Vorstellung vor eigenem Publikum in der Wacker-Arena. Beim anschließenden 9:0-Auswärtssieg gegen den Bezirksligisten 1. FC Kalchreuth in der ersten Runde des bayerischen Toto-Pokals zeigte Burghausen eine seriöse und dominante Leistung. Für die Salzachstädter trafen: Lukas Walchhütter, Christoph Schulz, Timothee Diowo, Felix Bachschmid (2x), Marin Pudic, Tom Sanne und Noa-Gabriel Simic.
Gerne wird sich SVW-Mittelfeldakteur Felix Bachschmid an das Hinspiel der vergangenen Saison bei den Grabfeldern erinnern: In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte der 28-Jährige den vielumjubelten 1:0-Siegtreffer für den SV Wacker Burghausen. Beim Rückspiel in der Wacker-Arena trennten sich beide Teams dann torlos.
Insgesamt standen sich die beiden Mannschaften bislang neunmal gegenüber: Vier Siege gingen an den TSV Aubstadt, viermal war der SV Wacker Burghausen erfolgreich, eine Begegnung endete unentschieden.
Schwung aus der Vorbereitung und dem Pokal mitnehmen
Der SV Wacker Burghausen geht mit klaren Ambitionen in die Regionalliga-Saison 2025/2026. Nach dem siebten Platz in der Vorsaison strebt die Mannschaft unter Trainer Lars Bender eine deutliche Verbesserung an. In einer Trainerumfrage des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) unter allen Regionalliga-Coaches wurde der SV Wacker Burghausen als einer der Favoriten auf die Meisterschaft genannt, was die hohen Erwartungen an das Team unterstreicht. Vor allem nach dem Erfolg beim letzten Vorbereitungsspiel gegen den SV Austria Salzburg und dem souveränen Weiterkommen im Totopokal kann die Mannschaft um ihren Kapitän Christoph Schulz mit einem guten Gefühl und viel Selbstvertrauen ins rund 400 Kilometer entfernte Aubstadt reisen.
„Endlich geht es wieder um Punkte – der Spielbetrieb startet, wir sind motiviert und bereit! Die Vorbereitung verlief insgesamt positiv und hat gezeigt, dass wir uns aktuell in einem guten Zustand befinden. Natürlich liegt weiterhin Arbeit vor uns: Abläufe und Strukturen müssen sich noch weiter festigen – was völlig normal ist, wenn man bedenkt, wie viele Neuzugänge wir in den vergangenen Wochen in unser bestehendes Team integrieren mussten. Doch genau in diesem Prozess sind wir bereits auf einem sehr guten Weg. Uns ist aber auch klar: Dieser Weg ist noch nicht abgeschlossen. Was uns auf diesem Weg enorm hilft, sind Ergebnisse, die Selbstvertrauen schaffen – und genau das ist unser Ziel für das Auswärtsspiel am Freitagabend in Aubstadt. Wir wollen mit einem positiven Gefühl und drei Punkten in die Punkterunde starten“, so SVW-Coach Lars Bender im Ausblick auf das Auftaktspiel.
Ungeschlagen in der Vorbereitung
Der TSV Aubstadt startete die Saisonvorbereitung auf die Regionalliga Bayern 2025/2026 mit dem klaren Fokus auf Stabilität und Weiterentwicklung. Unter der Leitung von Trainer Claudiu Bozesan, der im Sommer die Nachfolge von Julian Grell und Josef Francic antrat, konnte die Mannschaft in den Testspielen bereits für positive Eindrücke sorgen: Gegen den Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena gab es ein 1:1-Unentschieden und auch von den Stuttgarter Kickers (Regionalliga Südwest) trennte man sich mit einem 1:1. Hinzu kamen zwei Siege gegen den unterfränkischen Bezirksligisten 1. FC Sand (1:0) und den Nord-Bayernligisten FC Coburg (3:0) sowie der 3:0-Auswärtssieg in der ersten Runde des Totopokals beim SC Großschwarzenlohe (Bayernliga Nord). Severo Sturm erzielte beim Pokal-Erfolg zwei Tore (37. und 68. Minute), während Max Grimm in der 84. Minute den 3:0-Endstand besorgte.
Tickets
Tickets für die Partie sind im Online-Shop des TSV Aubstadt und ab 17:30 Uhr an der Abendkasse der NGN-Arena (Schulstraße 6, 97633 Aubstadt) erhältlich.
Schiedsrichter
Johannes Wagner (DJK Ingolstadt)