1. FC Kalchreuth – SV Wacker Burghausen | Samstag, 19.07.2025 um 16 Uhr
Am morgigen Samstagnachmittag, den 19. Juli 2025 beginnt für den SV Wacker Burghausen um 16 Uhr mit der Partie gegen den 1. FC Kalchreuth (Sportanlage Kalchreuth, Fürther Straße 26, 90562 Kalchreuth) die Totopokal-Saison 2025/2026. Der Gastgeber aus der Bezirksliga Mittelfranken Nord ist ebenfalls bereits in die Saisonvorbereitung gestartet und hat seine letzten zwei Testspiele gegen die beiden Bezirksligisten SV Alesheim (2:0) und SV Tennenlohe (3:0) jeweils für sich entschieden. In der abgelaufenen Spielzeit 2024/2025 belegten die Mittelfranken den zweiten Platz in der Bezirksliga-Tabelle. Bei einer Tordifferenz von 60:21 stellte das Team von der Kalchreuther-Alm außerdem die stärkste Defensive der Liga und qualifizierte sich für die Aufstiegsrelegation zur Landesliga. Hier scheiterte die Mannschaft von Trainer Christian Held jedoch am SV Unterreichenbach (0:0 / 3:5 nach Elfmeterschießen). Beim Toto-Pokal im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe setzte sich Kalchreuth im Finale gegen den FV Fortuna Neuses e.V. klar mit 5:2 durch und zog dadurch im zweiten Jahr in Folge als Kreissieger in den bayerischen Toto-Pokal ein.
Im letzten Vorbereitungsspiel auf die anstehende Regionalliga-Saison 2025/2026 überzeugte auch der SV Wacker Burghausen in der heimischen Wacker-Arena mit einem 4:0-Erfolg über den österreichischen Zweitligaaufsteiger Austria Salzburg. Mit einem Abschluss aus 16 Metern brachte Noah Agbaje seine Farben in der 18. Minute in Führung. In der 54. Minute erhöhte Noah Müller nach einem Pass von Denis Ade auf 2:0. Der eingewechselte Filip Ilic stellte in der 64. Minute auf 3:0 für die Salzachstädter. Der ebenfalls von der Ersatzbank gekommene Timothee Diowo erzielte aus spitzem Winkel in der 76. Minute den 4:0-Endstand für Burghausen.
“Die Devise ist klar: Wir wollen uns in der ersten Runde mit einer überzeugenden Leistung in Kalchreuth das Weiterkommen sichern. Insgesamt ist es in dieser Pokalsaison unser Ziel, das Finale zu erreichen und so die Chance auf die erste Runde im DFB-Pokal zu wahren. Natürlich wissen wir auch, dass der Pokal manchmal seine eigenen Gesetze hat und wir deshalb jedes Spiel mit dem nötigen Ernst und einhundert Prozent Einsatz angehen müssen”, gibt Andreas Huber (Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH) die Richtung für kommenden Samstag vor.
Schiedsrichter
Dominik Fober (SG TSV/DJK Herrieden)