SV Wacker Burghausen – TSV Schwaben Augsburg | Samstag, 26.04.2025 um 14 Uhr
Am morgigen Samstagnachmittag, den 26. April 2025 empfängt der SV Wacker Burghausen um 14 Uhr den TSV Schwaben Augsburg in der Wacker-Arena. Es ist das Duell zweier punktgleicher Tabellennachbarn – Burghausen mit 39 Zählern aus 29 Spielen, die Schwabenritter mit ebenso vielen Punkten, jedoch aus 30 Begegnungen. Die Gäste aus Augsburg sind damit der bislang erfolgreichste Aufsteiger der laufenden Regionalliga Bayern Saison 2024/2025 und präsentierten sich zuletzt in guter Form. Die Mannschaft von Cheftrainer Lars Bender startet mit breiter Brust in die Partie, nachdem sie am Dienstagabend im Nachholspiel beim FC Eintracht Bamberg einen eindrucksvollen und absolut verdienten 4:0-Auswärtserfolg einfahren konnte. Die Tore erzielten Felix Bachschmid (16.), Daniel Bares (33.), Denis Ade (45.) und erneut Bachschmid (51.). Beim Hinspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg hingegen lief es aus Burghauser Sicht alles andere als optimal: Im Rosenaustadion unterlag man im bislang einzigen Aufeinandertreffen mit 2:3. Bereits in der 1. Minute brachte Bastian Kurz die Gastgeber früh in Führung, doch Christoph Schulz glich nur neun Minuten später zum 1:1 aus. Augsburg zeigte sich davon unbeeindruckt und ging in der 30. Minute durch Achitpol Keereerom erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Timothee Diowo in der 63. Minute auf 3:1. Der späte Anschlusstreffer durch Noah Shawn Agbaje in der 90. Minute kam zu spät, um noch einen Punktgewinn zu ermöglichen. Der SV Wacker Burghausen wird am Samstag also mit der klaren Zielsetzung auflaufen, sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren und die drei Punkte diesmal in der eigenen Arena zu behalten. Die Ausgangslage verspricht somit eine spannende Begegnung.
Nachlegen vor eigenem Publikum
Die Mannschaft des SV Wacker Burghausen geht mit klarer Zielsetzung in das anstehende Heimspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg: Die Maximalausbeute von drei Punkten soll erneut eingefahren und dieses Mal gemeinsam mit den Fans in der Wacker-Arena gefeiert werden. Nach dem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg in Bamberg ist die Stimmung im Team positiv, die Marschroute eindeutig: Direkt nachlegen. Allerdings muss Trainer Lars Bender auch diesmal wieder auf mehreren Positionen umbauen – ähnlich wie schon in der Partie unter der Woche: Definitiv nicht zur Verfügung steht Sebastian Malinowski, der am Dienstag in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Die medizinische Diagnose fiel allerdings weniger schlimm aus als zunächst befürchtet – ein längerer Ausfall bleibt dem Mittelfeldspieler somit voraussichtlich erspart. Ebenfalls nicht mitwirken kann Felix Bachschmid. Der Doppeltorschütze aus dem Bamberg-Spiel fehlt aufgrund seiner zehnten Gelben Karte und muss ein Spiel aussetzen. Auch Filip Ilic bleibt weiterhin gesperrt: Er verbüßt aktuell das zweite Spiel seiner Rot-Sperre aus dem Heimspiel gegen den FV Illertissen.
„Wir haben die Chance, auf den Auswärtssieg in Bamberg aufzubauen. Genau das erwarte ich jetzt von meinem Team: Dass wir im Heimspiel nachlegen und die drei Punkte an der Salzach behalten. Es ist lange her, dass wir vor heimischem Publikum einen Sieg feiern konnten. Ein Erfolg zu Hause wäre nicht nur für die Tabelle wichtig, sondern auch für die Stimmung in der Mannschaft und im Umfeld – vor allem für unsere Fans, die uns Woche für Woche großartig unterstützen. Uns erwartet allerdings ein schwieriges Spiel. Schwaben Augsburg ist ein Gegner, der viele Dinge richtig und sehr diszipliniert macht. Wir sind entsprechend vorbereitet und wissen, dass wir an unser Leistungsmaximum gehen müssen. Entscheidend wird auch sein, dass wir unsere Chancen konsequent nutzen. In Bamberg hatten wir viele Möglichkeiten – und auch wenn das Ergebnis deutlich war, wissen wir, dass es wieder Spiele geben wird, die knapper verlaufen. Da müssen wir dann eiskalt sein vor dem Tor”, so Wacker-Coach Lars Bender im Ausblick auf das Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg.
Zuletzt dreimal 1:1 in Folge
Der TSV Schwaben Augsburg präsentiert sich derzeit als stärkster Aufsteiger in der Regionalliga Bayern. In bislang 30 absolvierten Partien konnten die Schwabenritter bereits 39 Punkte auf der Habenseite verbuchen – exakt so viele wie der SV Wacker Burghausen, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat. Das Torverhältnis der Augsburger steht bei 47:50, was für eine offensiv ambitionierte, aber defensiv hin und wieder anfällige Spielweise spricht. Im April sind die „Schwabenritter“ weiterhin ungeschlagen. Drei 1:1-Unentschieden in Serie – darunter zwei besonders beachtliche Punktgewinne in Illertissen und bei der heimstarken SpVgg Bayreuth. Auch beim Auswärtsspiel bei Türkgücü München hieß es am Ende 1:1. Ein echtes Ausrufezeichen setzten die Augsburger allerdings bereits in zwei Begegnungen mit dem aktuellen Tabellenführer aus Schweinfurt: Beide Duelle entschieden sie für sich. Bester Torschütze der Schwaben ist Maximilian Heiß mit bislang sechs Treffern.
Tickets
Tickets für die Partie sind sowohl im Online-Shop als auch ab 13 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
Livestream
Das Heimspiel des SV Wacker Burghausen gegen den TSV Schwaben Augsburg wird im Live-Stream auf Sporttotal übertragen (-> zum Live-Stream).
Schiedsrichter
Andreas Hummel (SG Betzigau/Wildpoldsried)