SVW-Fußballcamp 2025

DU bist in den Jahren von 2010 bis 2017 geboren und hast Lust auf ein unvergessliches Fußballerlebnis? Dann ist unser SVW-Fußballcamp genau das Richtige für DICH! Für nur 199,- Euro bekommst DU nicht nur jede Menge Action und Spaß, sondern auch viele coole Extras!


Was DICH erwartet:

  • 3 Tage Fußball pur: Verbessere Deine Technik, erlerne neue Tricks und trainiere wie ein Profi.
  • Qualifizierte Trainer: Unsere erfahrenen Coaches bringen Dich aufs nächste Level.
  • Fußball, Spaß und Teamgeist: Du wirst Teil einer starken Gruppe, Deinem Alter entsprechend.
  • Tägliche Trainingseinheiten: Vom Passspiel über das Dribbling bis hin zum Torabschluss – Du erlernst alles, was Du brauchst, um im Spiel zu glänzen.
  • Lustige Turniere und Challenges: Zeig Dein Können bei spannenden Wettkämpfen und Aktionen.
 

Deine Leistungen (täglich von 9 bis 15:30 Uhr) im Überblick:

  • Trainingsausrüstung inklusive (Trikot, Hose und Trinkflasche)
  • Täglich zwei Fußball-Trainingseinheiten mit erfahrenen und qualifizierten Coaches
  • Verpflegung (Mittagessen, tägliche Getränke und Snacks)
  • Stadionführung durch die Wacker-Arena

KLINGT DAS NACH EINEM PLAN? 
Dann melde Dich jetzt bis spätestens 02.06.2025 unter dem nachfolgenden Formular an, schnapp Dir Deinen Platz, sei dabei und werde Teil unseres SVW-Fußballcamps!

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen für das Fußballcamp

  1. Anmeldung und Vertragsschluss

    • Die Anmeldung zum Fußballcamp erfolgt online oder schriftlich. Mit der Anmeldung (Absenden des Online-Formulars oder per Unterschrift und durch Abgabe des Flyers) bestätigen die Erziehungsberechtigten der/des Teilnehmenden, die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.

    • Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail.

    • Sollte die Anzahl der Anmeldungen für eine Veranstaltung die mögliche/zulässige Teilnehmerzahl übersteigen, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. 

    • Der/Die Erziehungsberechtigte/n des/der Teilnehmenden ist/sind verpflichtet, bei der Anmeldung und zum jeweiligen Leistungsbeginn der Veranstaltung dem SV Wacker Burghausen und den jeweiligen Aufsichtspersonen in Schrift- oder Textform und nachweislich über alle bestehenden Gesundheitsbeeinträchtigungen (z.B. Allergien, Handicaps, …) und ggf. notwendigen Medikamente des/der Teilnehmenden zu informieren.

  2. Teilnahmegebühr

    • Die Teilnahmegebühr für das dreitägige Fußballcamp beträgt 199,- Euro (inkl. MwSt.) und ist vor Campbeginn zu entrichten.

    • Die Gebühr umfasst alle im Camp angebotenen Leistungen (z. B. Trainingseinheiten, Verpflegung, Fußballausstattung).

  3. Leistungen

    • Die im Preis enthaltenen Leistungen umfassen:

      • Trainingsausrüstung (bestehend aus Trikot, Hose und Trinkflasche)

      • Täglich zwei Fußball-Trainingseinheiten mit erfahrenen und qualifizierten Coaches

      • Verpflegung (Mittagessen und tägliche Getränke)

      • Stadionführung durch die Wacker-Arena

    • Weitere Leistungen (z. B. zusätzliche Ausstattungen, Anreise) sind nicht im Preis enthalten.

  4. Stornierung und Rücktritt

    • Der Rücktritt muss in Schrift- oder Textform erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim SV Wacker Burghausen.
    • Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 14 Tage vor Campbeginn kostenfrei möglich.
    • Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Campbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr erhoben.
    • Bei weniger als 7 Tagen vor Campbeginn ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
    • Sollte der/die wirksam angemeldete Teilnehmer/-in zu einer Veranstaltung nicht erscheinen oder die Veranstaltung vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahemegebühr. 
    • Eine Stornierung aus besonderen/unerwartbaren Gründen (bspw. wegen Krankheit) ist jederzeit kostenlos möglich, bedarf jedoch der Vorlage eines entsprechenden Nachweises (bspw. ärztliches Attest) beim SV Wacker Burghausen.

  5. Absage des Camps

    • Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Fußballcamp aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (z. B. höhere Gewalt, ungenügende Teilnehmerzahl) jederzeit abzusagen.

    • Bei Absage des Camps durch den Anbieter (bspw. auch aufgrund einer zu geringen Anzahl Teilnehmender) wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet.

  6. Krankenversicherung / Medizinische Versorgung

    • Die Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, einen Krankenversicherungsschutz nachzuweisen.

    • Erkrankt oder verletzt sich ein Teilnehmer während des Camps, ist der SV Wacker Burghausen durch den/die Erziehungsberechtigte/-n bevollmächtigt, alle notwendigen Schritte für eine sichere, angemessene Behandlung und/oder einen Heimtransport des/der Teilnehmenden zu veranlassen.

  7. Haftung

    • Der SV Wacker Burghausen haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der für sie tätigen Personen, die Richtigkeit der Veranstaltung sowie die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.

    • Der SV Wacker Burghausen haftet nicht, wenn die angebotenen Veranstaltung aus Gründen nicht stattfinden kann oder vorzeitig abgebrochen werden muss, die durch äußerste, billigerweise vom SV Wacker Burghausen zu erwartende Sorgfalt nicht verhütet werden konnten (höhere Gewalt), wie beispielsweise Naturereignisse, Krieg, Aufruhr, gesetzliche Verordnungen, Pandemien.

    • Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

    • Der/Die Erziehungsberechtigte/-n erklärt/erklären, dass der Teilnehmer/die Teilnehmerin in guter gesundheitlicher Verfassung ist und an der Teilnahme am Camp keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Eine Haftung für Unfälle oder Verletzungen während des Camps ist ausgeschlossen, es sei denn, sie sind auf grobe Fahrlässigkeit des Anbieters zurückzuführen.

  8. Bildrechte

    • Der/Die Erziehungsberechtige/-n des Teilnehmenden erklärt/erklären sich damit einverstanden, dass der SV Wacker Burghausen Fotos und/oder Filmaufnahmen des Teilnehmenden rund um das Camp machen, verbreiten, bearbeiten und zu Werbezwecken bzw. Werbemaßnahmen des SV Wacker Burghausen in Rundfunk, Printmedien, Bücher, Plakate, Homepage, Social Media und Internet veröffentlichen darf. Eine gesonderte Vergütung erfolgt nicht.
    • Sollte dies nicht gewünscht sein, muss dies rechtzeitig vor Campbeginn schriftlich oder persönlich als Information an eine/-n Trainer/-in oder Übungsleiter/-in mitgeteilt werden.

  9. Aufsichtspflicht & Verhalten im Camp

    • Während des Fußballcamps wird die Aufsichtspflicht gemäß Jugendschutz durch SVW-Übungsleiter und -Trainer sichergestellt. Die Teilnehmenden haben den Anweisungen der Aufsichtspersonen Folge zu leisten. Im Falle der Missachtung der Anweisungen und Vorgaben sind die Aufsichtspersonen berechtigt, die Teilnhemer von der Veranstaltung auszuschließen.

    • Jeder/Jede Teilnehmende verpflichtet sich, während des Camps respektvoll und diszipliniert zu handeln. Verstöße gegen die Regeln (z. B. grobe Unhöflichkeit, Gewalt) können zum Ausschluss vom Camp führen.

    • Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmende, die gegen die Regeln verstoßen, ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr vom Camp auszuschließen.

  10. Rechtsweg / anwendbares Recht

    • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht. Sollten ein oder mehrere Bestandteile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages und der übrigen Regelungen nicht berührt.

    • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Datenschutzhinweise

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  • Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der SV Wacker Burghausen e.V., Franz-Alexander-Straße 7, 84489 Burghausen, service@sv-wacker.de.

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

  • Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung: Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kleidungsgrößen und ggf. Gesundheitsdaten (z. B. Allergien).

  • Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Fußballcamps verwendet, insbesondere zur Anmeldung, Kommunikation und Verpflegungsplanung.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  • Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten eines/einer Teilnehmenden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die durch die Anmeldung zum Camp erteilt wird.

  • Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der/des Erziehungsberechtigten eines/einer Teilnehmenden.

4. Weitergabe von Daten

  • Die Daten werden ausschließlich für die Zwecke des Camps verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer im Falle von rechtlichen Anforderungen oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (z. B. Versicherung).

5. Speicherung und Aufbewahrung der Daten

  • Wir speichern die Daten nur so lange, wie es für die Durchführung des Camps erforderlich ist und darüber hinaus nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Aufbewahrungspflichten).

6. Rechte der betroffenen Personen

  • Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen.

  • Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.

7. Sicherheit der Daten

  • Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

8. Änderungen der Datenschutzhinweise

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen, insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Änderungen oder Weiterentwicklungen des Camps.