Zu Gast beim Spitzenreiter

FC Würzburger Kickers – SV Wacker Burghausen | Freitag, 22.09.2023 um 18:30 Uhr

Der SV Wacker Burghausen tritt am morgigen Freitagabend (22. September 2023) um 18:30 Uhr zu seinem nächsten Auswärtsspiel der Regionalliga-Saison 2023/2024 an. Die Mannschaft um Cheftrainer Robert Berg gastiert am 11. Spieltag beim aktuellen Spitzenreiter am Dallenberg in Würzburg. Nachdem die Unterfranken in der vergangenen Saison die angestrebte Meisterschaft mit insgesamt 80 Punkten knapp hinter der SpVgg Unterhaching (86 Punkte) verpassten, möchte das Team um Coach Marco Wildersinn in dieser Saison die Aufstiegsrelegation erreichen und die Rückkehr in die 3. Liga perfekt machen. Beim Auswärtsspiel wird es auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen SVW-Verteidiger Yannick Scholz geben, der sich kurz vor Beginn der Saison den Kickers angeschlossen hat. Nach einer turbulenten Woche mit der Freistellung von Hannes Sigurdsson und der Beförderung von Robert Berg vom Assistenzcoach zum Cheftrainer sowie dem ersten Heimsieg der Saison gilt es nun, diese Leistung zu bestätigen. Im Nachholspiel gegen Greuther Fürth II unter der Woche gewannen die Mannen um Kapitän Christoph Schulz verdient mit 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Denis Ade in der 76. Spielminute mit einem satten und perfekt platzierten Distanzschuss. In der vergangenen Saison musste man sich den Würzburger Kickers zweimal geschlagen geben. Als Tabellendritter reiste man am 3. Oktober 2022 an den Dallenberg und unterlag nach einer 1:0-Pausenführung mit 1:3. Beim Heimspiel im April unterlag man den Kickers mit 0:2. In fünf Spielen gegen die Würzburger konnte Burghausen bisher nur einmal ein Unentschieden erreichen, die restlichen Spiele gingen zugunsten der Würzburger aus.

 

Schweres Match

Der SV Wacker Burghausen weiß, dass ihn in Würzburg beim ungeschlagenen Tabellenführer ein schweres Spiel erwartet. Nach seiner verbüßten Gelb-Sperre kehrt Felix Bachschmid zurück in die Mannschaft. Aufgrund einer Verletzung, die er sich im Spiel gegen Türkgücü München zugezogen hat, wird Andrija Bosnjak definitiv ausfallen. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen Sebastian Niedermayer und Brajan Begotaraj. Trainer Robert Berg wird sicherlich eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz bringen, die sich das Ziel gesetzt hat, sich gegen die Kickers so teuer wie möglich zu verkaufen. Die Mannschaft muss erneut an ihre Belastungsgrenzen gehen und darüber hinaus, um etwas Zählbares aus Franken mit nach Hause zu nehmen. Es gibt Hoffnung, da sich die Mannschaft grundsätzlich gute Chancen erspielt, die jedoch noch konsequenter genutzt werden müssen. Wenn dies gelingt, ist eine Überraschung gegen die Kickers durchaus möglich.

Robert Berg zum anstehenden Auswärtsspiel: “Die Würzburger Kickers sind der Topfavorit auf den Meistertitel. Wir möchten aber dorthin kommen, dass uns keine Mannschaft gerne als Gegner hat. Im Spiel gegen Fürth haben wir schon viele Sachen ganz gut gemacht. Darauf wollen wir aufbauen und wieder alles für unsere Fans geben!”

 

Defensive das Prunkstück

Die Würzburger Kickers führen die Tabelle der Regionalliga Bayern derzeit mit 24 Punkten aus zehn Spielen und einer Tordifferenz von 18:6 vor der DJK Vilzing (ebenfalls 24 Punkte), dem TSV Aubstadt (23 Punkte) und Türkgücü München (22 Punkte) an. Beim Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen wird die Mannschaft um ihren Kapitän und Ex-Zweitligaprofi Peter Kurzweg deshalb alles daransetzen, um die Tabellenführung mit dem vierten Liga-Sieg in Serie zu verteidigen. Mit nur sechs Gegentoren stellen die Kickers zudem die beste Defensive der Liga und sind darüber hinaus das einzige Team in der Regionalliga Bayern, das bisher noch ungeschlagen ist. Top-Torschütze der Gastgeber ist Dardan Karimani mit fünf Treffern, was gleichbedeutend ist mit der Anzahl der Tore von Thomas Winklbauer, dem Angreifer mit den meisten Toren bei den Salzachstädtern.

 

Ticketing

Tickets sind sowohl im Online-Shop der Würzburger Kickers als auch am Spieltag vor Ort ab 17:30 Uhr an der Tageskasse erhältlich (-> zum Ticket-Shop).

 

Live-Stream

Die Begegnung wird auch im Live-Stream bei sporttotal.tv übertragen (-> zum Live-Stream).

 

Schiedsrichter

Stefan Treiber (FC Zell-Bruck)