SpVgg Hankofen-Hailing – SV Wacker Burghausen| Freitag, 05.05.2023 um 18:30 Uhr
Am kommenden Freitagabend (05. Mai 2023) reist der SV Wacker Burghausen nach Niederbayern. Im Maierhofer-Bau-Stadion in Leiblfing erwartet die Mannschaft um Chef-Trainer Hannes Sigurdsson gegen die SpVgg Hankofen-Hailing ein harter Kampf um die entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern. Die Salzachstädter mussten zuletzt vier Niederlagen in Folge einstecken und sind somit in der Tabelle gefährlich nahe an die Abstiegs-Relegationsränge geraten. Der Vorsprung auf die DJK Vilzing (14.) beträgt nur noch drei Punkte. Die U23-Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (15.) liegt aktuell noch fünf Punkte entfernt. Den Kleeblättern werden, nach dem Nichtantritt des TSV Rain/Lech, am „grünen Tisch“ aber voraussichtlich noch drei Punkte zugesprochen werden.
Im zurückliegenden Heimspiel musste sich der SV Wacker Burghausen vor 2.108 Zuschauern in der Wacker-Arena dem aktuellen Tabellenzweiten aus Würzburg mit 0:2 geschlagen geben. Benjika Caciel (34. Spielminute) und Saliou Sané (59. Spielminute) sorgten für die Entscheidung zugunsten der Unterfranken. „Kämpferisch haben meine Spieler gegen eine sehr starke Mannschaft alles gegeben. Nun müssen wir aber den Blick auf die nächste Partie richten und verstehen, dass es eine sehr ernste Situation ist“, so Hannes Sigurdsson nach der Heimniederlage. Der Aufsteiger aus Niederbayern zeigte im Vergleich zu den Salzachstädtern eine aufsteigende Form und konnte die letzten beiden Spiele im fast schon aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt siegreich gestalten. Am gestrigen Dienstagabend (02. Mai 2023) besiegte die SpVgg Hankofen-Hailing die DJK Vilzing mit 2:1 und hat somit ihrerseits nur noch vier Punkte Rückstand auf die Abstiegs-Relegationsränge. Im Hinspiel im Oktober siegte die Wacker-Elf denkbar knapp und dank eines Treffers von Jerome Läubli (10.) vor heimischer Kulisse in der Wacker-Arena mit 1:0. Bisher kam es zwischen beiden Teams zu zwei Begegnungen, welche die Salzachstädter jeweils mit 1:0 für sich entscheiden konnten.
Ernst der Situation verstehen
Mit der Niederlage gegen die Kickers aus Würzburg nähert sich Burghausen gefährlich den Plätzen zur Abstiegs-Relegation. Sowohl der sportliche Leiter Karl-Heinz Fenk als auch Chef-Trainer Hannes Sigurdsson bescheinigten ihrem Team nach der Niederlage, dass die kämpferische Einstellung absolut gestimmt habe. Am Freitagabend in Hankofen-Hailing kommt es nun tatsächlich darauf an, die Situation anzunehmen. In Niederbayern muss die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz auf Sieg spielen, um nicht noch tiefer in die Abstiegszone zu geraten. Durch einen Erfolg könnte man sich etwas Luft für die dann noch anstehenden drei Partien in der Regionalliga Bayern gegen den 1. FC Nürnberg II, den FC Pipinsried und den VfB Eichstätt verschaffen. Dem Trainerteam steht fast der gesamte Kader zur Verfügung. Lediglich Moritz Sommerauer ist nach seiner fünften gelben Karte gesperrt. Luca Beckenbauer fällt weiterhin aus.
Kapitän Christoph Schulz vor dem Match in Hankofen: “Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem viel für uns auf dem Spiel steht. Aber trotzdem gibt es in dieser Liga keine leichten Spiele, weder in den vergangenen Wochen noch in den kommenden vier Wochen. Es wird derjenige gewinnen, der den Sieg mehr will, die Zuschauer und Fans auf seiner Seite hat und in bestimmten Situationen das nötige Quäntchen Glück hat. Wichtig wird sein, die Fehlerquote gering zu halten, den Kampf anzunehmen und mit kühlem Kopf die Entscheidung zu suchen.”
Aufsteiger mit ansteigender Leistung
Die SpVgg Hankofen-Hailing stieg im letzten Jahr in die Regionalliga Bayern auf. Nun steckt man jedoch – weitaus tiefer als der SV Wacker – im Abstiegskampf. Nach 34 Spieltagen haben die Niederbayern 36 Punkte auf dem Konto und finden sich aktuell auf Rang 17 und damit auf dem ersten direkten Abstiegsplatz der Tabelle wieder. Nach zwei Erfolgen in Serie gegen direkte Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte (2:1 gegen Heimstetten, 2:1 gegen Vilzing) haben die Gastgeber das Momentum auf ihrer Seite. Gegen die DJK Vilzing sicherte Hankofen-Keeper Sebastian Maier die drei Punkte in der Nachspielzeit, als er einen Elfmeter von Andreas Jünger parierte. Mit 77 Gegentoren stellen die Niederbayern nach dem FC Pipinsried (84 Gegentore) und dem SV Heimstetten (83 Gegentore) die drittschwächste Defensive der Liga. Bester Torschütze ist Andreas Wagner mit acht Saisontreffern.
Tickets
Tickets für das Spiel sind im Online-Shop der SpVgg Hankofen-Hailing und an der Tageskasse erhältlich.
Live-Stream
Die Begegnung wird auch im Live-Stream bei sporttotal.tv übertragen (-> zum Live-Stream).
Schiedsrichter
Manuel Steigerwald (SV Gräfendorf)