Breitensport Großfeld: Rückblick und Ausblick

Die C3, der jüngere Jahrgang der C-Jugend, musste sich im Frühjahr zumeist mit einem Jahr älteren und körperlich deutlich überlegenen Gegnern auseinandersetzen. Mit großem Fleiß und Einsatz wurden die Defizite wettgemacht, trotzdem reichte es nur zu Platz 8 von 11 Mannschaften. In der Saison 2023/24 besteht dieses Team nun aus den Jahrgängen 2009 und 2010, Trainer sind Erich Reiss und Martin Lengfellner.

Die Jungs der B4 waren anderthalb Jahre ungeschlagen: Meister der C-Junioren in Saison 2021/22, Meister in der Vorrunde der Kreisklasse in Saison 2022/23 und das als jüngerer Jahrgang der B-Jugend. Im Frühjahr startete die B4 mit ihren Trainern Tom Bürgel und Günter Burreiner dann in der Kreisliga und belegte am Ende einen starken dritten Platz, mit einem Sieg im letzten Spiel wäre sogar die erneute Meisterschaft drin gewesen. In der Saison 2023/24 geht die Mannschaft als B3 in der Kreisliga an den Start.

Für die B3 (älterer Jahrgang der B-Junioren) sprang in der Kreisliga nur Platz 8 (von 11) heraus, was aber immerhin den Klassenerhalt bedeutet. Trotzdem zeigt sich Trainer Dragan Lazic „nicht unzufrieden“ ob der Leistung und Weiterentwicklung der Spieler. Beim Hallenturnier der JFG Ötting ging die B3 als Sieger vom Platz.
Zur neuen Saison rückt die Mannschaft in die A2/U18 auf und spielt weiterhin in der Kreisliga. Nicht mehr dabei sein wird der langjährige Trainer Christian Hüttinger sowie die Spieler Luca Hüttinger, Jonas Hasse, Ilias Boucetta und Jakob Gillhuber. Vielen Dank für die gemeinsamen Jahre und Euch alles Gute für die Zukunft! Neu im Trainerteam ist Hubert Wiesmüller sowie die Spieler David Bauer, David Ivanenko, Niko Klobucar, Dijon Kuci und Savo Nisic – herzlich willkommen! Jungs, die 18 Jahre alt sind, können in der Rückrunde auch in der 2. Herrenmannschaft eingesetzt werden.

(Foto: Mike Megapix)