Auftaktspiel gegen die “kleinen” Bayern

SV Wacker Burghausen – FC Bayern II | Freitag, 21.07.2023 um 19 Uhr

Am Freitagabend, den 21. Juli 2023 empfängt der SV Wacker Burghausen um 19 Uhr den Bundesliganachwuchs des FC Bayern München in der Wacker-Arena. Zum Auftakt in die Regionalliga-Saison 2023/2024 trifft das Team von Trainer Hannes Sigurdsson auf einen der Mitfavoriten für die oberen Tabellenregionen. Im letzten Vorbereitungsspiel empfingen die Salzachstädter den Bundesliga-Nachwuchs des FC Augsburg. Von Beginn an dominierte der SV Wacker Burghausen das Spiel. Folgerichtig ging die Heimmannschaft, die in Bestbesetzung antreten konnte, in der 30. Spielminute durch Thomas Winklbauer in Führung. Nach einer Ecke erhöhte Neuzugang Marcel Spitzer in der 56. Minute auf 2:0. Es war Spitzers erster Treffer im Wacker-Trikot. Einen Wermutstropfen gab es jedoch in der 60. Spielminute: Nach seinem zweiten Foulspiel wurde Felix Bachschmid vom Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Trotz Unterzahl erzielte Thomas Winklbauer mit einem Lupfer seinen Doppelpack zum 3:0 in der 68. Spielminute. Im Anschluss kamen die Gäste aus der Lechstadt noch zum 3:1 Anschlusstreffer (83. Spielminute) durch David Deger. Am Freitag gastiert mit den „kleinen“ Bayern der letztjährige Tabellendritte der Regionalliga Bayern an der Salzach. In der Vorsaison überraschte der SV Wacker Burghausen die Gäste in der heimischen Wacker-Arena und gewann das Heimspiel mit 5:0. In München mussten sich die Männer um Kapitän Christoph Schulz jedoch mit 3:1 geschlagen geben. Insgesamt ist die Bilanz zwischen beiden Mannschaften relativ ausgeglichen. Achtmal ging der SV Wacker Burghausen als Sieger vom Platz, siebenmal der FC Bayern München II. Die restlichen vier Partien endeten unentschieden.

Jeder Zuschauer erhält beim Eintritt in die Wacker-Arena zudem eine Marke für ein Freigetränk nach Wahl (ausgenommen: hochprozentige alkoholische Getränke) beim großen SVW-Sommerfest, welches nur einen Tag nach dem Regionalliga-Kracher (am Samstag, den 22. Juli 2023) ab neun Uhr im gesamten Sportpark stattfindet (-> weitere Infos).

Bereits im Vorfeld der Regionalliga-Partie heißt es SVW gegen FCB. Um 17 Uhr empfängt Wackers U14 die U13 des Rekordmeisters auf dem Nebenplatz der Wacker-Arena. Für Fans und Interessierte ist hier der Eintritt frei.

 

Mit Vorbereitung zufrieden

An der Salzach zeigt man sich grundsätzlich zufrieden mit der Vorbereitung und der Einstimmung auf die bevorstehende Spielzeit. Den ersten echten Härtetest hatte die Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson gegen den ambitionierten und vermutlich in der Bayernliga Süd favorisierten TSV Landsberg. Trotz einer 2:0-Führung musste der SVW am Ende noch den Ausgleich hinnehmen. In einem hitzigen Spiel bei sommerlichen Temperaturen gelang dann ein Sieg gegen Fortuna Regensburg. Abschließend empfing der SV Wacker mit dem FC Augsburg II eine Mannschaft, die einen ähnlichen Spielstil wie der bevorstehende Gegner aus München pflegt. Souverän setzte sich die Elf von Trainer Sigurdsson mit 3:1 durch.

 

Im Kreise der Topfavoriten

Der FC Bayern München II zählt sicherlich zu den talentiertesten und spielstärksten Mannschaften der Regionalliga Bayern. Die junge Truppe, trainiert von Holger Seitz, ist auf allen Positionen stark besetzt, musste jedoch ihren Topscorer Grant-Leon Ranos an den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach abgeben. Besonderes Aushängeschild der Münchner ist trotzdem die Offensive, die in der vergangenen Saison 94 Treffer erzielen konnte. In der Vorbereitung überzeugten die „kleinen“ Bayern mit einer beeindruckenden Frühform und konnten sämtliche Testspiele erfolgreich für sich entscheiden.

„Bayern ist immer ein sehr interessanter Gegner. Meiner Meinung nach gehört die Mannschaft zu den drei Teams, die in der Liga ganz oben mitspielen werden. Sie sind hervorragend ausgebildet von ihrem guten Trainer. Für uns wird es ein sehr guter Test sein, um zu sehen, wo wir wirklich stehen. Mit unserer Vorbereitung bin ich zufrieden, wir konnten eine klare Steigerung erkennen. Natürlich war es anstrengend, aber wir haben eine gute Balance in der Belastungssteuerung gefunden. Aktuell sind wir relativ verletzungsfrei, was ein gutes Zeichen ist. Wir wollen alle Spiele gewinnen, mit dieser Einstellung gehen wir in die Saison. Verglichen mit anderen Mannschaften haben wir vielleicht einen kleineren Kader, aber die Qualität ist definitiv vorhanden. Wenn alle Spieler fit und einsatzbereit sind, können wir gute Leistungen zeigen. Ich erwarte immer, dass meine Mannschaft hart arbeitet und die richtige Einstellung auf dem Platz zeigt. Persönlich möchte ich, dass wir uns im Vergleich zur Vorsaison steigern. Meiner Ansicht nach ist es eine sehr starke Liga, in der auch andere Mannschaften überraschen können. Wir wollen oben mitmischen und möglichst weit im Pokal kommen. Wir freuen uns aber zunächst auf das Spiel gegen Bayern und hoffentlich auf viele Fans in der Wacker-Arena. Die Unterstützung von den Rängen können wir immer gut gebrauchen“, so Hannes Sigurdsson.

 

Tickets

Tickets gibt es wie immer im Online-Shop und an der Tageskasse (Stadionöffnung ab 18 Uhr).

 

Live-Stream

Die Begegnung wird auch im Live-Stream bei sporttotal.tv übertragen (-> zum Live-Stream).

 

Schiedsrichter

Andreas Hummel (TSV Betzigau)