Regionalliga-Startschuss – 2G für Zuschauer

BTZ_0122

Am Samstag, 19. Februar, geht es wieder um Regionalliga-Punkte. Zum Auftakt in die Frühjahrsrunde empfängt der SV Wacker Burghausen den SV Viktoria Aschaffenburg. Anpfiff ist zur gewohnten Samstag-Nachmittagszeit um 14 Uhr. Das Spiel, das eigentlich für Anfang Dezember angesetzt war, wurde aufgrund der vorzeitigen Winterpause ins neue Jahr verschoben. In der Tabelle liegen die beiden Teams nur drei Plätze voneinander entfernt, getrennt von fünf Punkten. Burghausen hat jedoch ein Spiel weniger bestritten. Das Hinspiel in Aschaffenburg konnte die Viktoria mit 3:1 nach Toren von Laverty, Chevron und Boutakhrit nach starken erstem Durchgang für sich entscheiden und so den Vier-Siege-Lauf von Burghausen jäh stoppen.

Der Gegner aus Aschaffenburg hat sich mit fünf Testspielen auf den Restart vorbereitet. Neben Siegen gegen Rodgau und Alemannia Haibach, gab es je ein Unentschieden gegen FC 1906 Erlensee und SC Hessen Dreieich. Eine Niederlage gab es lediglich gegen den Vierten der Regionalliga Südwest, Kickers Offenbach (1:3). Bei der Generalprobe gegen den Oberligisten SC Hessen Dreiech gelang der Viktoria nach 0:1-Halbzeitrückstand ein 1:1. Torschütze war Benedict Laverty.

Personell haben die Unterfranken lediglich einen Abgang zu verkraften. Ersatzkeeper Nicolas Wilhelm wechselte im Winter zurück in die Landesliga zu seinem Heimatverein TG Höchberg. Dagegen steht mit Felix Metzler ein Neuzugang im defensiven Mittelfeld. Der College-Student, der für die UConn Huskies in den USA spielte, war vor seinem Amerika-Aufenthalt sowohl in der Regionalliga Südwest als auch in der Oberliga Baden-Württemberg bei den Stuttgarter Kickern aktiv.

Im Lager der Salzachstädter ist man mit der Vorbereitung, insbesondere der Generalprobe sehr zufrieden, bewertet das Ergebnis (3:1 gegen Ligakonkurrent SpVgg Unterhaching) aber nicht zu hoch. „Natürlich haben wir gegen einen starken Ligakonkurrenten mit 3:1 gewonnen und hätten das Ergebnis sogar noch höher gestalten können, aber wir wissen auch, dass die Hachinger noch eine Woche mehr Zeit haben und daher noch vieles im taktischen Bereich probiert haben. Das Spiel am Samstag, wenn es um Punkte geht, wird ein ganz anderes Spiel und wir müssen alles hineinwerfen. Wir wollen natürlich mit einem Dreier in die Frühjahrsrunde starten“, gibt der sportliche Leiter Karl-Heinz Fenk die Marschroute vor. Nach seiner Knieverletzung beim Test gegen Donaustauf, spielte Andrija Bosnjak bereits in Unterhaching schon wieder knapp eine Stunde und ist somit auch gegen Aschaffenburg mit von der Partie. Passen müssen neben dem Langzeitverletzen Nicholas Helmbrecht wohl aber Lukas Mazagg und Milos Lukic, die sich diese Woche krankgemeldet haben. „Bis auf die bittere Verletzung von Nico sind wir zum größenteil ohne Verletzungen durch die Vorbereitung gekommen. Wir hoffen, dass das natürlich jetzt auch so bleibt“, so Karl-Heinz Fenk.

Bei der Partie am Samstag gilt aufgrund der jüngsten Corona-Lockerung der Bayerischen Regierung nun für alle Zuschauer ein 2G-Status. Somit dürfen Geimpfte und Genesene ohne zusätzlichen Test ins Stadion. Bitte halten Sie beim Einlass Ihren Personalausweis sowie einen 2G-Nachweis parat. Empfohlen wird wie immer der Vorverkauf über den Online-Shop. Einlass und Öffnung der Tageskassen sind wie gewohnt um 13 Uhr.

Auf geht’s Wacker.
Emotion. Mentalität. Zsammahoit.